Pressefahrt Mecklenburg-Vorpommern 2025

Modernisierung der Heizungsanlagen in drei Mehrfamilienhäusern in Rövershagen

Der kleine Ort Rövershagen liegt im Nordosten von Rostock, nahe der Mecklenburgischen Ostseeküste. Hier befindet sich eine Siedlung aus sechs…

Weiterlesen

Erdwärme für ehemaliges Bauernhaus

Im Südwesten von Rostock liegt der kleine Ortsteil Neu-Bernitt inmitten von landwirtschaftlich genutzten Feldern. Dort steht ein Bauernhaus aus dem…

Weiterlesen

Pionierarbeit unter Denkmalschutz: Der Müther-Pavillon in Rostock

In Rostock-Schutow wurde ein aus den 1960er-Jahren stammendes Architekturdenkmal vom Bauingeneur Ulrich Müther energetisch saniert. 

Weiterlesen

Perfektes Team: Denkmalgeschütztes Gutshaus und Sole-Wasser-Wärmepumpe

Das historische Gutshaus Lehnenhof entstand zwischen 1912 und 1913 und wurde vom Baumeister und Architekten Paul Korff entworfen, im Auftrag des…

Weiterlesen

Das Ludwig-Bölkow-Haus der Wirtschaft setzt auf Geothermie mit Energiepfählen

Wo sonst historische Fassaden dominieren, entstand 2011 in der Schweriner Altstadt ein architektonisches und energietechnisches Gebäude der Zukunft:…

Weiterlesen

Wie sich die Stadtwerke Schwerin auf die Wärmewende vorbereiten

Mit der Geothermie-Anlage „Lankow I“ beweist die Landeshauptstadt Schwerin, dass die Wärmewende funktioniert, wenn

Ingenieurswesen, geologische…

Weiterlesen

Erdwärme für historisches Mehrgenerationen-Siedlerhaus

Im Südwesten von Rostock liegt der kleine Ortsteil Neu-Bernitt inmitten von landwirtschaftlich genutzten Feldern. Dort steht ein Siedlerhaus aus dem…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Weinhold
Pressesprecherin BWP und Geschäftsführerin BWP Marketing & Service GmbH


BWP-Datenbank

In unserer Datenbank finden Sie verschiedene Objekte, die mit einer Wärmepumpe beheizt werden. Darunter befinden sich Neu- und Altbau, Gewerbe und Wohnhäuser, Ein- und Mehrfamilienhäuser.

Zu den Objekten