| News

Das 18. Forum Wärmepumpe findet aufgrund der Corona-Pandemie erstmals digital statt. Ein Top-Aufgebot an Referenten ordnet das aktuelle politische…

| Mitglieder-News

In der zweiten digitalen Sitzung des Ressorts Normung und Technik stand vor allem die Umstellung der Förderung auf die BEG im Fokus.

| News

Die Bund-Länder-Konferenz hat weitgehende Einschränkungen für den November beschlossen - Industrie und Handwerk können jedoch weiter arbeiten. Das 18.…

| News

Gemeinsam mit dem Bundesminister a.D. Prof. Klaus Töpfer disktutierten Vertreter des BWP mit Mitgliedern der CSU-Bundestagsfraktion über…

| News

Seit 1994 spricht der Bundesverband Geothermie jährlich Persönlichkeiten die höchste Anerkennung aus, die sich in der Entwicklung und Förderung der…

| News

Vom 13. bis 15. Oktober 2020 konnten sich Vertreter und Vertreterinnen aus Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Branche beim online Event…

| Mitglieder-News

Ziel der Studie ist es, aufzuzeigen, wie eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 °C bis 2050 möglich sein könnte.

| News

Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm und das Marktanreizprogramm (MAP) für Erneuerbare Energien erhalten insgesamt weitere rund 2,2 Mrd. Euro.

| News

Eine Studie des Wuppertal Instituts (WI), die zusammen mit Fridays for Future vorgestellt wurde, beleuchtet Möglichkeiten, die Begrenzung der…

| News

Die Zukunft liegt in den erneuerbaren Technologien, die bereits heute sauber und kostengünstig die Energieversorgung übernehmen können.

| News

Heute hat das EU-Parlament seine Klimaziele erhöht: nicht mehr nur 40 Prozent der CO2-Emissioenen im Vergleich zu 1990 sollen gesenkt werden, sondern…

| News

Der Hauptfokus liegt auf einem Instrumenten-Mix von Ordnungsrecht, CO2-Preissignalen und Förderpolitik.

Ihre Ansprechpartnerin


Zum Seitenanfang