Logo des Öko-Instituts e.V., das den Namen "Öko-Institut" in schwarzer Schrift und den Untertitel "Institut für angewandte Ökologie / Institute for Applied Ecology" zeigt. Das Symbol beinhaltet einen grünen Kreis mit zwei stilisierten, weißen Elementen.

Öko-Institut: Sektorkopplung muss nicht teuer sein

  • News  Newsletter

Öko-Institut und vzbv veröffentlichen Studie zu den Auswirkungen der Sektorkopplung auf die Energiekosten.

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es zeigt die Buchstaben "BEE" und den vollständigen Vereinsnamen. Eine stilisierte Sonne und Wellen sind abgebildet, die für erneuerbare Energien stehen.

BEE-Stellungnahme: Gebäudeenergiegesetz kein geeigneter Ordnungsrahmen für die Wärmewende im Gebäudesektor

  • News  Newsletter

Mit dem vorliegenden Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom 28. Mai 2019 verpasst die Bundesregierung eine große Möglichkeit, um die eigenen…

Weiterlesen
Zwei Männer in Schutzkleidung arbeiten an einer Bohranlage zur Nutzung von oberflächennaher Erdwärme. Im Vordergrund sind Rohre zu sehen. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude sichtbar. Der Text beschreibt wasserwirtschaftliche Anforderungen für diese Technologie.

Erdwärme-Leitfaden NRW

  • News  Newsletter

Das neue LANUV-Arbeitsblatt 39 „Wasserwirtschaftliche Anforderungen an die Nutzung von oberflächennaher Erdwärme“ ist online.

Weiterlesen
Fünf Männer stehen auf einer Steinstraße und halten Dokumente in den Händen. Sie tragen formelle Kleidung und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund sind Gebäude und der Hafen sichtbar, was auf eine maritime Umgebung hinweist.

Offener Brief an die Ministerpräsidenten der Länder

  • News  Newsletter

Über 40 Verbände - darunter auch der BWP - appellieren in einem gemeinsamen, offenen Brief an die Ministerpräsidenten der Länder eine Steuerförderung…

Weiterlesen

World Refrigeration Day 2019: DKV präsentiert Kurzstudie in Berlin

  • News  Newsletter

Der 26. Juni ist der Tag der Kälte- und Klimatechnik und der Geburtstag von William Thomson, der als Lord Kelvin - er ist der Schöpfer der…

Weiterlesen
Ein historisches Fachwerkhaus steht am Ufer eines ruhigen Gewässers, neben einem hohen Stein Turm und einem Steinbogen. Im Hintergrund sind Bäume und ein klarer blauer Himmel sichtbar. Die reflektierende Wasseroberfläche verstärkt die harmonische Szenerie.

Save the Date: European Heat Pump Summit 2019

  • News  Newsletter

Am 22. Und 23. Oktober 2019 trifft sich die internationale Wärmepumpen-Community bereits zum sechsten Mal in Nürnberg, um aktuelle Marktentwicklungen,…

Weiterlesen
Logo der Agentur für Erneuerbare Energien. Es zeigt das Zeichen für Unendlichkeit in Blau, begleitet von dem Schriftzug „AGENTUR FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN“ und der Website-Adresse „unendlich-viel-energie.de“.

AEE: Wie Erneuerbarer Strom die Wärmewende voranbringen kann

  • News  Newsletter

Der Wärmesektor in Deutschland ist für etwa die Hälfte des Endenergieverbrauchs verantwortlich. Ein Handeln ist unbedingt erforderlich und die…

Weiterlesen
Logo des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Es zeigt einen Bundesadler und die Schriftzüge „Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle“. Farbliche Elemente in Schwarz, Rot und Gold repräsentieren die deutsche Flagge.

Save the Date: BAFA Energietag 2019 in Frankfurt (Main)

  • News  Newsletter

Am 1. Oktober 2019 präsentiert das BAFA aktuelle Informationen zu den BAFA-Förderprogrammen und diskutiert die Herausforderungen bei der Umsetzung der…

Weiterlesen
Eine gläserne Kuppel der Reichstagsgebäude in Berlin bei Dämmerung. Die Struktur ist in einem modernen Stil gestaltet und leuchtet von innen. Einige Personen gehen auf dem Platz vor dem Gebäude, während der Himmel in sanften Blau- und Lilatönen schimmert.

Neues aus dem Ressort Politik 06/19

  • Mitglieder-News

Am 13.06.2019 fand in der BWP-Geschäftsstelle in Berlin die zweite Sitzung des Politikressorts in diesem Jahr statt.

Weiterlesen
Die Flagge von China zeigt einen roten Hintergrund mit einer großen gelben Stern und vier kleineren gelben Sternen auf der linken Seite. Die Anordnung der Sterne steht symbolisch für die Einheit der chinesischen Nation und das sozialistische System.

BWP goes China

  • Erstellt von KW
  • News  Newsletter

Am 1. und 2. August findet in Shanghai die "Chinese Heat Pump Conference" mit dem 8. "International Air-Source Heat Pump Development Forum" statt.…

Weiterlesen
Ein modernes Gebäude, eingebettet in sanfte Weinberglandschaften. Die Architektur ist offen und harmonisch mit der Umgebung gestaltet. Weiße Wände und große Fenster ermöglichen den Blick auf die umliegenden Hügel und Weinreben. Einladende Atmosphäre bei Sonnenuntergang.

Energiewende für Gastronomie und Hotellerie

  • Erstellt von KW
  • News  Newsletter

Der Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) lud am 17. Juni 2019 gemeinsam mit dem Deutschen Energieholz- und Pelletverband (DEPV) und dem…

Weiterlesen
Eine grüne, aus Papier ausgeschnittene Hausform steht zentral zwischen mehreren weißen, ebenfalls aus Papier geschnittenen Häusern. Die Schatten der weißen Häuser sind auf der Oberfläche sichtbar, während das grüne Haus hervorsticht und in den Fokus rückt.

Neues aus dem Ressort Normung & Technik 06/19

  • Mitglieder-News

Im September 2019 erscheint die neue DIN SPEC 12831-1 für die Heizlastberechnung. In ihr sind neue Werte für die Norm-Außentemperaturen für Orte mit…

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein modernes Gebäude mit großen Fenstern, umgeben von Bäumen. Links steht das Firmenlogo von Brötje Heizung zusammen mit dem Text "100 Jahre". Der Hintergrund ist rot und skizzenhaft gestaltet, was das Jubiläum des Unternehmens unterstreicht.

BWP gratuliert: 100 Jahre Brötje

  • News  Newsletter

Das BWP-Mitglied feiert sein hundertjähriges Firmenjubiläum. Ein Grund zum Feiern!

Weiterlesen
Logo der European Heat Pump Association (EHPA). Es zeigt den Schriftzug "ehpa" in blauer Schrift mit Wellenmotiven und der zusätzlichen Bezeichnung "european heat pump association". Über dem Schriftzug befindet sich ein Kranz aus gelben Sternen.

EHPA: Einladung zu Webinaren im Juni

  • Mitglieder-News

Die European Heat Pump Association bietet im Juni zwei spannende Webinare zum europäischen Wärmepumpenmarkt und zu den "Heat Pump Cities 2019" an.

Weiterlesen
Eine Ansicht des Plenarsaals im Bundestag. Der Raum ist kreisförmig angeordnet mit blauen Stühlen und Tischen. In der Mitte steht eine Rednerbühne, im Hintergrund ist das Bundesadler-Wappen zu sehen. Der Raum ist hell und modern gestaltet.

Neues aus dem Ressort Politik 06/19

  • Mitglieder-News

Mit dem GEG und weiteren Themen hat sich auch das Ressort Politik bei seiner Sitzung am 13.06. in Berlin befasst. Außerdem wurde ein neuer Sprecher…

Weiterlesen
Logo der Deutschen Energie-Agentur (dena). Der Schriftzug "dena" ist in schwarzer Schrift mit bunten Streifen darunter in Rot, Orange und Gelb. Darunter steht "Deutsche Energie-Agentur" in schwarzer Schrift. Das Logo repräsentiert die Agentur für Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Deutschland.

Energy Efficiency Award 2019 unter dem Motto „Effizienzerfolge zeigen. Innovation erleben.“

  • News  Newsletter

Noch bis zum 30. Juni 2019 sucht die Deutsche Energie-Agentur (dena) erfolgreich umgesetzte Projekte und innovative Konzepte, welche den…

Weiterlesen
Sechsmal graue Schutzhelme liegen auf dem Boden. Auf jedem Helm steht der Schriftzug „BAUEN AUF ERDWÄRME“. Im Hintergrund sind Bäume zu erkennen. Die Szene vermittelt das Thema nachhaltiges Bauen mit Erdwärme.

Neues aus dem Ressort Erdwärme 06/19

  • Mitglieder-News

Das Ressort Erdwärme traf sich am 3.6. zu seiner 2. Sitzung im Jahr 2019 in Berlin. Diskutiert wurde insbesondere die Aktualisierung der Leitlinien…

Weiterlesen
Ein gelbes Verkehrsschild zeigt die Richtung zu "Fördergelder". Es ist auf einem Weg in einem grünen Park platziert, umgeben von Bäumen und Licht. Der Hinweis darauf ist klar und gut lesbar.

Raus mit dem Öl: Förderung von Heizungsaustausch

  • News  Newsletter

Der Senat von Berlin hat heute die Beauftragung der Investitionsbank Berlin (IBB) zur Umsetzung des Berliner Heizungsaustauschprogramms beschlossen

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin