Suche

Suchergebnisse

3080 Treffer:
Suchergebnisse 1396 bis 1410 von 3080
  1. Interview mit Christian Sieg, BDR Thermea Deutschland „Als grundsätzlich sehr guten Schritt“ bewertet Christian Sieg die F-Gasverordnung der Europäischen Union. Dies verriet er uns auf dem
  2.     EXPERTENMEINUNG von Tassilo Kilias: Tassilo Kilias ist Geschäftsführer der Wärmepumpenprofi GmbH in München, die sich auf sämtliche Maßnahmen rund um den Umstieg auf die Wärmepumpe
  3. Eine elegante, zweistöckige Villa mit weißen Wänden und einem Satteldach. Die Fassade ist mit Fensterläden ausgestattet, und eine Schaufelstraße führt zu der Eingangstür. Vor dem Haus befinden sich gepflegte Gärten mit Bäumen und Sträuchern.
    Wärmepumpenkaskade in denkmalgeschützter Villa Vor dem Einbau der 4er-Wärmepumpenkaskade wurde die Villa aus der Gründerzeit durch einen 54 kW Öl-Niedertemperaturkessel ohne Pufferung beheizt.
  4. Buchvorstellung zur 3. Auflage "Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen" Wir hatten anlässlich der dritten Auflage "Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen" mit dem Autor und
  5. Eine Kita namens "Die Regenbogen Kita" mit einem modernen Eingangsbereich. Vor dem Gebäude stehen bunt lackierte Kinderräder und ein grüner Heckenzaun. Die Fenster zeigen Zeichnungen von Kinderfiguren.
    Referenzobjekt: Neubau einer Kindertagesstätte in Langförden Neubau einer Kindertagesstätte in Langförden Installiert wurden die Luft-Wasser-Wärmepumpen vom Meisterfachbetrieb Chr. Steffen GmbH aus
  6. Heizungstausch ohne Sanierung in einem 80 Jahre alten EFH Das frei stehende Einfamilienhaus ist ein unsanierter Altbau von 1939 mit einer Wohnfläche von 235 m². Das Haus ist ausschließlich mit
  7. Ein modernes, zweigeschossiges Bürogebäude mit einer glatten, grauen Fassade und großen Fenstern. Vor dem Gebäude befindet sich ein gepflegter Rasen mit kleinen Bäumen und einer überdachten Sitzgelegenheit. Der Himmel ist teilweise bewölkt. Eine gepflasterte Straße führt zum Eingang.
    MANI MEDICAL GERMANY GmbH MANI Medical Germany GmbH ist ein Hersteller für hochwertige Acrylate für die Zahnmedizin. Regenerativ ausgerüstet wurde die Produktion, die Logistik und die
  8. Ein Gebäude mit mehreren Etagen steht am Ufer eines Flusses. Im Vordergrund fließt Wasser mit Wellen. Der Himmel ist teilweise bewölkt, und im Hintergrund sind Bäume zu sehen. Die Architektur ist eine Mischung aus modernem und historischem Stil.
    Energieeffiziente Wohnanlage in Halle Das Heizsystem des 1.160 m² umfassenden Wohngebäudes setzt neben zwei kaskadierten Wärmeerzeugern auf einen Pufferspeicher sowie dezentrale
  9. Drei junge Männer lächeln in einem Messestand. Sie halten ein Schild mit der Aufschrift „STIEBEL ELTRON“ und tragen T-Shirts mit dem Schriftzug „Heat Pump Hero“. Im Hintergrund sind Plakate und ein Tisch mit Informationen zu sehen. Der Slogan „BWP goes SHK+E“ ist prominent platziert.
    Rückblick auf die SHK+E in Essen Letzte Woche ging es für unser Team ins Herz des Ruhrgebiets, zur SHK+E nach Essen. Für die vielen Sehenswürdigkeiten, die Essen bietet, blieb uns leider keine
  10. Ein Techniker installiert eine Wärmepumpe und ersetzt damit eine Ölheizung. Im Hintergrund sind Teile der Installation sichtbar. Der Text betont den Wechsel von Öl zu erneuerbaren Energien. Es handelt sich um einen Bericht von BR24.
    Haus in Peiting heizt nun mit Wärmepumpe statt Öl  In einem älteren Haus in Peiting kommt der alte Ölbrenner raus und eine Wärmepumpe rein. Nachdem das Öl-Gerät seit Jahrzehnten das Haus
  11.     EXPERTENMEINUNG von Alexander Mack: Alexander Mack ist Prokurist bei Bechem+Post Gebäudetechnik. Das Karlsruher  Traditionsunternehmen mit rund 60 Mitarbeitern ist von
  12. 48 MW Wärmepumpenanlage erzeugt in Hamburg jährlich 350.000 MWh grüne Fernwärme Mit Fernwärme aus Abfällen werden in Hamburger künftig jedes Jahr 104.000 Tonnen CO2 eingespart werden.
  13. Rückblick auf die IFH/Intherm in Nürnberg Letzte Woche war der BWP im schönen Mittelfranken auf der IFH/Intherm in Nürnberg. Die Fachmesse lockte mit über 400 Ausstellern aus 17 Ländern ca. 37.500
  14. Ein Buchcover mit dem Titel „Wärmepumpen für Dummies“ von Katja Weinhold. Es bietet Informationen über die Vorteile von Wärmepumpen, deren Einsatzmöglichkeiten und Tipps zur Technik und Fördermöglichkeiten. Die Hintergrundfarbe ist blau, und die Buchcover-Elemente heben den Titel hervor.
    Wärmepumpen für Dummies von Katja Weinhold Du hast bestimmt schonmal was von der Buchreihe „Für Dummies“ gehört. Sie ist eine umfangreiche Reihe von Sachbüchern im Taschenbuchformat. Die Bücher
  15. Ein Mann mit kurz geschnittenen Haaren und einem lächelnden Gesicht steht vor einem grauen, strukturierten Hintergrund. Er trägt ein schwarzes Poloshirt mit einem Logo. Neben ihm steht der Text "Expertenmeinung" und sein Name sowie Titel als Geschäftsführer eines Unternehmens für Haus- und Gebäudetechnik.
        EXPERTENMEINUNG von Manuel Galvez: Manuel Galvez ist Geschäftsführer von Galvez Haus- und Gebäudetechnik. Sein Betrieb in Rheinbach-Flerzheim in der Nähe von Bonn installiert seit
Suchergebnisse 1396 bis 1410 von 3080