Zunächst eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte unsererseits:
> Fortführung der Förderprogramme MAP und bei der KfW > keine Privilegierung von Grünstrom-Nutzung > Einführung eines
Zunächst eine Zusammenfassung des BWP der wichtigsten Punkte aus den Antworten der Piraten:
> Forcierung der Nutzung von Überschuss-Strom im Wärmemarkt, inkl. Sonderkonditionen beim Strompreis >
Kleiner Rückblick: Bei drei Objekten unserer Pressefahrt nach Schleswig-Holstein im Mai 2021 steht die Forschung mit Wärmepumpen im Vordergrund:
Im Neubaugebiet Wichelkoppeln am Kattenhunder Weg
Das Tool zeigt anschaulich, welche Szenarien eintreten können, wenn wir es nicht schaffen die Klimaziele zu erreichen. Der flächendeckende Ausbau der Wärmepumpen ist dabei von größter
Der Krieg Russlands mit der Ukraine ist in aller Munde. Doch welche Folgen hat der Konflikt für Deutschland und für die europäische Energiewende?
Nachdem die Zertifizierung für die Pipeline
Das Konzept der Mannheimer MVV Energie AG ist eines von fünf Großwärmepumpenprojekten bundesweit, bei denen technisches Knowhow über die Funktionsweise von großen Wärmepumpenanlagen gewonnen werden
Veranstaltungen im Wärmepumpen-Jahr 2023
Das kommende Jahr bietet gleich eine Vielzahl an Messen und Veranstaltungen, auf denen die Branche zusammenkommt. In einem Ausblick möchten wir Ihnen einige
Der Fachkräftemangel verlangsamt die so dringend gebotene Wärmewende.
Die Gründe für den Fachkräftemangel im Handwerk sind vielseitig: Die zunehmende Neigung junger Menschen zu studieren oder
Expertenmeinung: Interview mit Norbert Borgmann
Heute begrüßen wir im zehnten Teil unserer Serie „Köpfe“ Norbert Borgmann, Geschäftsführer der Borgmann Haustechnik GmbH aus Wesel, einem Betrieb,
Expertenmeinung: Interview mit Jörg Busch
Im 15. Teil unserer Serie „Köpfe“ steht uns Jörg Busch Rede und Antwort. Er ist Geschäftsführer von Dornhöfer Automation & Haustechnik, einem
Expertenmeinung: Interview mit Alwin Otten
Heute begrüßen wir zum 16. Teil unserer Serie „Köpfe“ Alwin Otten, Geschäftsführer der gleichnamigen Alwin Otten GmbH aus dem niedersächsischen Meppen,
Unser neuer BWP-Buchtipp:
Das kürzlich erschienene Buch „Wärmepumpen. Grundlagen – Planung – Betrieb“ von Michael Kofler und Tobias Otta spannt einen Bogen von grundlegenden
Youtuber entschuldigt sich: schlechter Vergleich Gas vs. Wärmepumpe
Der YouTuber Der Fachwerker hatte vor einiger Zeit ein Video gepostet, in dem er die Heizkosten der neuen Wärmepumpe mit
90 % GASEINSPARUNG DURCH CO2-WÄRMEPUMPE
Um Bremsbeläge von höchster Qualität herzustellen, verwendet SBS Friction die konduktive Sintertechnologie, bei der das Material durch elektrischen Strom