Die Marktstatistik, die 21 Länder umfasst, verzeichnet einen Rückgang um knapp 6 Prozent gegenüber im Vorjahr, wobei viele Märkte bereits stark rückläufig waren, während auf dem deutschen Markt noch…
Das BWP-Ressort Politik berichtet exklusiv für Mitglieder über die Marktentwicklung, über das "Geothermie-Beschleunigungsgesetz" und über die Arbeiten an der Branchenstudie 2024 und 2025
Presseinformation des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. Einigung der Ampelkoalition zum Bundeshaushalt 2025 BWP fordert stabile Finanzierung der Heizungsförderung Berlin, 8. Juli 2024. Die…
Die Koalitionsspitzen haben eine Einigung zum Bundeshaushalt 2025 erzielt. Teil der Einigung ist auch die Aussage, dass die Finanzierung der Bundesförderung effiziente Gebäude und damit auch die…
Pressemi?eilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. Deutscher Großwärmepumpen-Kongress 2024 – innova?ve und bewährte Wärmepumpentechnologien demonstrieren ihr Poten?al für die Wärmewende…
Was ist was? Pufferspeicher, Hygienespeicher, Schichtenspeicher, MultifunktionsspeicherSpeichersysteme spielen besonders im Sanierungsfall eine entscheidende Rolle für den effizienten Betrieb von…
Für Personen die vom Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg betroffen sind, gibt es jetzt Kulanzregelungen für Mindestnutzungsdauer, Klimageschwindigkeitsbonus und Kumulierungsgrenze.
Presseinforma?on des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. Wärmepumpen in Industrie und Denkmal Die zweitägige Pressefahrt des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. führte dieses Jahr ins westliche…
Die zweitägige Pressefahrt des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. führte dieses Jahr ins westliche Nordrhein-Westfalen. Acht Projekte demonstrieren eindrücklich, dass Wärmepumpen sowohl in…