Welche Inverkehrbringungsverbote sieht die F-Gase-VO vor?Nachfolgende Tabelle listet die für die Branche wichtigen Inverkehrbringungsverbote der F-Gase-VO auf. Einschränkungen, die nach 2030 in Kraft…
Welche Dichtheitsprüfungen sieht die F-Gase-VO vor?Die F-Gase-VO sieht Dichtheitsprüfung abhängig vom CO2-Äquivalent der Kältemittelfüllung vor. Arbeiten am Kältekreis, inklusive Dichtheitsprüfung…
Seit der Einführung im Jahr 2022 hat sich der Lösungsnavigator als verlässliche Ressource für Fachplaner etabliert, die gezielt Hersteller und Produkte in umfangreicheren Leistungsbereichen suchen.
Gemeinsames Positionspapier Wärmepumpenhochlauf stärken durch einen verbesserten Rahmen für die Elektrifizierung Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern besteht ein immenses Informationsbedürfnis zur…
Einen Tag nach dem Ende der Ampel-Koalition ruft der BWP Regierung und Opposition gleichermaßen dazu auf, auch im aufziehenden Wahlkampf besonnen mit der Gebäudepolitik umzugehen.
Am Abend des 6. November hat Bundeskanzler Olaf Scholz den Bundespräsidenten um Entlassung des Bundesministers der Finanzen, Christian Lindner aus der Regierung gebeten. Wir berichten für unsere…
Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP), der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) haben ein…
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. Vierter Wärmepumpengipfel zum „vernetzten Gebäude“ im BMWK Warum die Woche der Entscheidungen von herausragender Bedeutung für die…
Berlin, 4. November 2024. In der Politik steht eine Woche der Entscheidungen an: Die USA wählen ein neues Oberhaupt, in Deutschland muss die Ampel entscheiden, ob sie die Koalition fortsetzt. In der…
Gebäude in Baualtersklassen einzuteilen, die auf dem Baujahr basieren, dient der Beurteilung der Bausubstanz und kann auch zur vereinfachten Heizlastberechnung herangezogen werden.