Für dieses Objekt wurden drei regenerative Energieformen kombiniert: die Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 25 AC, ein Holzofen mit Wassertasche und 20 Photovoltaik-Module. Die WPL 25 AC überzeugt mit der…
Mit der Wärmepumpe gegen künftige Katastrophen
Forschende der Technischen Hochschule Bingen haben ein Konzept für eine nachhaltige Energie- und Wärmeversorgung im von der Jahrhundertflut…
Am 26. September fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Ergebnisse stehen fest, aber die Verhandlungen über mögliche Koalitionen sind noch im Gange. Die neue Bundesregierung muss…
Bernd Wagner ist schon einige Jahrzehnte fester Bestandteil der Wärmepumpenbranche. 1993 schloss er seine Ausbildung zum Elektriker ab und machte sich dann nach erfolgreicher Meisterprüfung…
Das Tool zeigt anschaulich, welche Szenarien eintreten können, wenn wir es nicht schaffen die Klimaziele zu erreichen. Der flächendeckende Ausbau der Wärmepumpen ist dabei von größter…
Auch in anderen europäischen Ländern geht die Wärmewende voran!
Großbritannien will bis 2050 klimaneutral werden, bis 2035 die Emissionen um 78 Prozent senken und bis 2030 bereits um mindestens…
Heute starten die Koalitionsverhandlungen mit den Spitzenkandidaten SPD, FDP und Grünen über eine neue Bundesregierung.
Obwohl sich bis jetzt alle demokratischen Parteien zum 1,5°-Ziel bekannt…
Branche trotz Corona um eine halbe Million Beschäftigte gewachsen
Im Jahr 2021 sind insgesamt 12 Millionne Menschen in der Planung, Installation und Wartung Erneuerbarer Energietechologien…
Marco A. Mueller und sein Architekt entwickeln einen schlichten, rechteckigen Baukörper, zweigeschossig, in Holzständerbauweise. Holz, Metall, Glas, offene Räume. Die offene Bauweise stellt…
Das Einfamilienhaus in Rohrdorf wurde mit dem 2. Platz in der Kategorie "Neubau" beim KfW Award Bauen 2021 ausgezeichnet. Der Kfw Award Bauen ist an alle Bauherrinnen und Bauherren gerichtet, die…
In dem Interview mit Dr. Nicholas Matten, Geschäftsführer von Stiebel Eltron GmbH & Co. KG, geht es um Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2045.
Matten empfiehlt die Abschaffung…
Viele der Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal haben immer noch keine Wärmeversorgung. Aufgrund des Handwerker- und Materialmangels, sind viele Haushalte auf Unterstützung angewiesen.
Der…
Fünf Projekte und ein Konzept haben auf dem diesjährigen Energiewende-Kongress in Berlin den Energy Efficiency Award 2021 erhalten. Der Award wird jährlich von der Deutschen Energie-Agentur (dena)…
Die Wärmewende ist zentrales Thema beim Klimaschutz. Um unsere CO2-Emissionen zu mindern, muss die Wärmewende im eigenen Heizungskeller ankommen. Frank Grotelüschen spricht in seinem Podcast…
Moderator Felix Krömer spricht mit Energieökonomin Claudia Kemfert über die soziale Gerechtigkeit bei der Energiewende.
Die Energieexpertin betont, dass ein Ausbau der erneuerbaren…