Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3200 Treffer:
Suchergebnisse 811 bis 825 von 3200
  1. Familie Müller hat sich bei der Planung für ein Gebäude im Bauhaus stil entschieden. Durch die großen Glasfronten nach Süd-Süd-West werden die Räume mit Tageslicht durchflutet, darüber hinaus…
  2. Großstädte sind meistens laut, dreckig und haben schlechte Luftwerte. Also keine Orte der Erholung und des Umweltschutzes. Mit nachhatligen Baukonzepten möchten das aber immer mehr Architekten und…
  3. Ende des Jahres soll die Energieganetur NRW abgewickelt werden. Heftige Kritik kommt dazu von Seiten der Umwelt- und Klimaschützer. In Bielefeld hat das Klimabündnis Bielefeld 14.000 Unterschriften…
  4. Kleiner Rückblick: Bei drei Objekten unserer Pressefahrt nach Schleswig-Holstein im Mai 2021 steht die Forschung mit Wärmepumpen im Vordergrund: Im Neubaugebiet Wichelkoppeln am Kattenhunder Weg…
  5. Wärmpumpen eignen sich grundsätzlich nicht nur für Neubauten, sondern auch für Bestandsgebäude. Für den effizienten Betrieb ist immer eine fachgerechte Planung und Ausführung notwendig, dies gilt…
  6. Für die Kälte- und Wärmeversorgung des neuen Gebäudes ist nun Technik verantwortlich, die in einem 200 Meter langem Abschnitt eines Abwasserkanals unter der angrenzenden Koppenstraße verbaut ist.…
  7. Der Deutschlandfunk Marktplatz vom 02.09.2021 berichtete über die Heiztechnologien der Zukunft - allen voran die Wärmepumpe. Im Interview zu hören war unter anderem unser Kollege Joel…
  8. Das Rot des Klinkerbaus in der Fuistingstraße 4 von Dr. Klaus Strömer ist typisch für die Zeit der 1930er Jahre in dieser Region. Um die 90 Jahre steht es nun schon – und damit es sich nochmal…
  9. "Die Wärmepumpe ist das Rückgrat der Wärmewende" Die Bundestagswahl am 26. September ist ein spannendes Rennen um die besten Ideen für die Zukunft Deutschlands. Dabei ist die Wärmewende ein…
  10. "Schnellstmöglich Fahrt aufnehmen" Die Bundestagswahl am 26. September ist ein spannendes Rennen um die besten Ideen für die Zukunft Deutschlands. Dabei ist die Wärmewende ein wichtiger…
  11. "Fördern, fördern, fördern!" Die Bundestagswahl am 26. September ist ein spannendes Rennen um die besten Ideen für die Zukunft Deutschlands. Dabei ist die Wärmewende ein wichtiger Baustein,…
  12. "Hürden abbauen!" Die Bundestagswahl am 26. September ist ein spannendes Rennen um die besten Ideen für die Zukunft Deutschlands. Dabei ist die Wärmewende ein wichtiger Baustein, denn ein…
  13. Der gute Ruf von Karlsruhe als eines der "kältetechnischen Zentren" in Deutsch­land geht auf Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult. Rudolf Plank zurück, der die Kälte­tec­hnik 1925 an der TH…
  14. "Der große Vorteil der Wärmepumpe liegt in ihrer Effizienz." Die Bundestagswahl am 26. September ist ein spannendes Rennen um die besten Ideen für die Zukunft Deutschlands. Dabei ist die…
  15. Nicht nur private Hausbesitzer heizen in Lemgo mit Umweltwärme, sondern auch die Stadtwerke nutzen ein Konzept, um mit Wärmepumpe Heizwärme zu erzeugen. Das warme Abwasser der Stadtbewohner wird…
Suchergebnisse 811 bis 825 von 3200