Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3198 Treffer:
Suchergebnisse 796 bis 810 von 3198
  1. Wie gut eine Wärmepumpe funktioniert, ist auch immer eine Frage der Effizienz. Und diese hängt von verschiedenen Faktoren ab, lässt sich also auch über verschiedene Kennzahlen bestimmen. Die…
  2. Es wurden 30.000 Personen in 30 Ländern befragt, wie sich der Klimawandel am besten bekämpfen lässt.   Mehr Deutsche (42 Prozent) sprechen sich dabei für den Wandel in der eigenen…
  3. Welche Kosten entstehen, wenn ein Heizstab zu oft zum Einsatz kommt? Dr. Marek Miara ist Wissenschaftler am Fraunhofer ISE und erforscht seit über 10 Jahren Wärmepumpen im Betrieb. In seinem 5.…
  4. Im 6 Teil der Blogserie fragt sich Dr. Miara, wie gut Wärmepumpen auch in alten teilweise unsanierten Gebäuden laufen:"Was aber ist ein „gutes“ Beispiel für Altbauten mit Wärmepumpen? Für diesen…
  5. "Das ist beinahe 50 Jahre her. Ich habe damals an der TUM Energiewirtschaft studiert. Und dann kamen ab 1973 die Ölkriege im Nahen Osten. Autofreie Sonntage in Deutschland infolge Ölknappheit und…
  6. Die Schweiz geht voran und plant derzeit das größte Seethermie Projekt des Landes und zwar in Luzern. Seethermie, das heißt, Wärme aus dem See für mehrere Gebäude nutzbar machen. Dazu wird das…
  7. Die VdZ (Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.) hat ihre „Intelligent fördern“- App  aktualisiert und an die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) angepasst. Nicht…
  8. Die europäische Infrastruktur ist auch für die Wärmepumpenbranche unverzichtbar. Viele Hersteller in Deutschland arbeiten mit Zulieferern aus anderen europäischen Staaten zusammen. In Italien zum…
  9. Die Musiker Olli Schulz und Fynn Kliemann haben ein Hausboot modernisiert. Die Bootruine musste komplett saniert werden. So auch das Heizsystem und die Stromversorgung. Die beiden entschieden sich…
  10. "Vor 20-30 Jahren ging es darum, zu beweisen, dass Wärmepumpen funktionieren. Vor ca. 10 Jahren haben viele noch die ausreichende Effizienz der Geräte in Frage gestellt. Heute ist das bei richtig…
  11. MOPO: SPD und Grüne wollen mit einem Antrag in der Bürgerschaft den Ausbau des "Förderprogramms Erneuerbare Wärme" voranbringen. Der Plan ist: In den Haushaltsjahren 2021 und 2022 jeweils 2,5…
  12. Im Interview mit dem SHK-TV Sender hat unser Geschäftsführer Martin Sabel noch einmal deutlich gesagt, was sich die Wärmepumpenbranche von der zukünftigen Bundesregierung wünscht: ein gerechtes…
  13. Die Wärmepumpen in Teslas Fahrzeugen war hier schon öfter Thema. Heute gehts um VW`s Effizienzversuche. Der Autohersteller hat kürzlich die Modelle ID.3 und ID.4 auf den Markt gebracht. Voll…
  14. Familie Müller hat sich bei der Planung für ein Gebäude im Bauhaus stil entschieden. Durch die großen Glasfronten nach Süd-Süd-West werden die Räume mit Tageslicht durchflutet, darüber hinaus…
  15. Großstädte sind meistens laut, dreckig und haben schlechte Luftwerte. Also keine Orte der Erholung und des Umweltschutzes. Mit nachhatligen Baukonzepten möchten das aber immer mehr Architekten und…
Suchergebnisse 796 bis 810 von 3198