Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3198 Treffer:
Suchergebnisse 706 bis 720 von 3198
  1. Mit gutem Beispiel voran Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) veranschaulichte in einem Beitrag die Vorbildfunktion von Gemeinden in der Erreichung der Klimaziele. Die Message ist: Jeder kann…
  2. Referenz im Dezember Wärmepumpen gelten heute als zukunftsweisende Anlagen, denn sie ermöglichen umweltfreundliches, nachhaltiges Heizen und tragen so zur Energiewende bei. Dabei sind sie in manchen…
  3. CO2-Fußabdruck berechnen Man muss sich schon einen Moment Zeit nehmen, um die 35 Fragen des Klimarechners vom WWF zu beantworten und das auch möglichst ehrlich. Ein bisschen Grübeln über das eigene…
  4. Referentengeschenke auf dem 17. Forum Wärmepumpe Über hundert Bäume werden nun auf einer ehemals landwirtschaftlich genutzten Fläche in Staupitz, einem Ortsteil von Torgau gepflanzt. Das Projekt der…
  5. Alle Jahre wieder Letztes Jahr haben wir uns noch viel gewünscht für die Wärmepumpe. Zum Beispiel Fortschritte beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) und beim Fachkräftemangel. Dieses Jahr sind wir vor…
  6. :christmas_tree: Weihnachts-Quiz :christmas_tree: Ho ho ho, es weihnachtet sehr. Die Wärmepumpe macht es gemütlich warm, doch es gibt noch mehr was man für ein klimafreundliches zu Hause…
  7. Wir haben Interviews geführt Neben vielen anderen unserer ReferentInnen auf dem 17. Forum Wärmepumpe haben uns auch Emma Fuchs, Clemens Dreschkewitz und Timon Gremmels verraten was sie über Themen…
  8. Expertengespräch bei der Stiftung Energie & Klimaschutz Geladene Gäste waren Barbara Metz, stellvertretende Geschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH), Carsten Müller, Vorsitzender der…
  9. SHK-TV-Reportage zum 17. Forum Wärmepumpe Am CO2-Preis im Rahmen des Klimaschutzprogramms hat sich zwar noch etwas getan und auch die neue Förderung wurde noch im letzten Jahr auf den Weg gebracht,…
  10. Online-Förderrechner von Stiebel Eltron Seit Anfang des Jahres gilt die neue Förderung im Rahmen des Marktanreizprogramms (MAP) der Bundesregierung für Erneuerbare Energien. Statt festen…
  11. Referenzobjekt Aus einem Einfamilienhaus entstand nach der Sanierung und einer Dachaufstockung ein Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung mit einem Energiebedarf von A+. Ein alter Ölkessel mit…
  12. Zahl des Monats Seit Anfang Januar läuft die neue Förderung des BAFA und die kann sich sehen lassen. Für Wohngebäude können bis zu 50.000 Euro mit einer Anteilsförderung von 45 Prozent bedacht…
  13. Wärmepumpe-Förderung vor Umstellung weiter gefragt Laut Zahlen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist die Zahl der Wärmepumpen-Förderanträge trotz der im letzten Quartal…
  14. Referenzobjekt im Februar 2020 Mit ihrer auffälligen Architektur kann das Schulgebäude nicht nur optisch glänzen. Die Massivbauweise mit Klinkermauerwerk und Faserzementelementen, welche mit…
  15. Spannendes Event im Energiepark Hirschaid Am 6. Februar organisierte der BWP gemeinsam mit dem Bundesverband Geothermie und der Erdwärmegemeinschaft Bayern das zweite Forum Erdwärme und Wärmepumpe…
Suchergebnisse 706 bis 720 von 3198