Suche

Suchergebnisse

769 Treffer:
Suchergebnisse 46 bis 60 von 769
  1. Schulung zur Beratung über den Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden. Hinweis: Schnell BAFA-Förderung beantragen!
    Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der BWP-Wärmepumpen-Schulung für Energieberater im Dezember 2025 – Förderanträge für alle förderfähigen Veranstaltungen über das BAW-Programm müssen bis zum
  2. Ein kleines Modellhaus steht auf einem Taschenrechner. Die Tasten des Rechners sind sichtbar, um das Thema Finanzen und Immobilien zu verdeutlichen. Die Szene symbolisiert die Berechnung von Hypotheken oder Immobilienwerten.
    …Der Zuspruch für BAFA-Zuschüsse in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist groß. Das zuständige Amt erhält…
  3. … für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die BAW-Förderung beantragen.
  4. Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Es zeigt den Bundesadler und die Farbstreifen der deutschen Flagge in Schwarz, Rot und Gold. Der Text lautet: "Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz".
    …Die Bewilligung von Anträgen nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wird mit sofortiger Wirkung…
  5. … angekündigte Aus für das Marktanreizprogramm (MAP) zur Förderung Erneuerbarer Energien sei ein herber Rückschlag…
  6. Gewerbegebiet aus der Vogelperspektive
    … 294 die Nutzung von Abwärme in Unternehmen. Die Förderung hocheffizienter Querschnittstechnologien beim…
  7. Auch im Neubau ist jetzt eine Förderung möglich.
    …Bisher galt die MAP-Förderung nur für Bestandsgebäude. Mit der Innovationsförderung gibt es nun auch einen Weg,…
  8. Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) soll dafür sorgen, dass ab 2024 jede neu installierte Heizungsanlage mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben wird.
  9. Ein Mann mit kurz geschnittenen Haaren und einem lächelnden Gesicht steht vor einem grauen, strukturierten Hintergrund. Er trägt ein schwarzes Poloshirt mit einem Logo. Neben ihm steht der Text "Expertenmeinung" und sein Name sowie Titel als Geschäftsführer eines Unternehmens für Haus- und Gebäudetechnik.
    … Seminare zu aktuellen Themen rund um die Heizungsförderung an. Auch Energieeffizienzexperten und…
  10. … Aktuelle Informationen zur Förderung Sowohl Förderanträge nach der Richtlinie BEG, als auch nach der Richtlinie KFN,…
  11. Ab dem 20. April 2022 können wieder Anträge für den Bau oder den Kauf eines neuen Effizienz­hauses/Effizienz­gebäudes bei der KfW gestellt werden.
  12. Ein Baugelände mit einem großen roten Kran, der eine Betonkonstruktion hebt. Im Hintergrund sind unvollendete Wände und Baumaterialien sichtbar. Die Umgebung besteht aus grüner Landschaft und weiteren Bauarbeiten. Die Szene zeigt den Fortschritt eines Bauprojekts.
    … guten Stand bringen und nehmen dazu die Bundesförderung in Anspruch.
  13. Ein Heizkörperthermostat liegt auf einem Haufen Geldscheine und Münzen. Die Scheine sind in verschiedenen Größen, darunter 10 und 20 Euro, sowie einige Euro-Münzen. Die Anordnung vermittelt den Zusammenhang zwischen Heizkosten und Geld.
    … Fachverbänden viel zu langsam voran. Die zu geringe Förderungen soll dabei eine Schlüsselrolle spielen.
  14. Kreisdiagramm zeigt die Anträge für Wärmeerzeuger im Gebäudebestand 2021: 33 % Biomasse, 28 % Wärmepumpen, 19 % Solarthermie, 16 % Gashybrid und 4 % Wärmenetze.
    … sich am 24. Januar dazu entschieden, Teile der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) vorerst zu stoppen,…
  15. Text in großer orangefarbener Schrift: "progres.nrw".
    Das Programm der Landesregierung NRW fördert Erdwärmesonden, -Kollektoren und Brunnenbohrungen. Anträge können ab sofort gestellt werden.
Suchergebnisse 46 bis 60 von 769