Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
67 Treffer:
Suchergebnisse 46 bis 60 von 67
  1. Am 10. April traf sich das Ressort Normung und Technik zur ersten digitalen Sitzung des Jahres.
  2. Das Bild zeigt eine Reihe von Heizkörpern in verschiedenen Farben, von Grün über Gelb bis Rot. Jeder Heizkörper ist mit einem Buchstaben von A bis G gekennzeichnet, was auf unterschiedliche Effizienzklassen hinweist.
    … dem Altanlagenlabel etikettiert. Effizienzklassen-Rechner des Bundeswirtschaftsministeriums Nationales…
  3. Zum Oktober und Dezember 2016 gibt es Neuauflagen der DIN V 18599, der VDI 4645 sowie der VDI 4650 Blatt 1. Die neuen Normen und Richtlinien folgen der aktuellen Gesetzeslage, u.a. der verschärften
  4. Das BWP-Ressort Normung und Technik hat sich auf seiner Gremiensitzung am 16.01.2024 in Aachen mit diversen Normungsvorhaben und weiteren Rahmenbedingungen auseinandergesetzt.
  5. Zum Jahreswechsel gibt es weitere Verbesserungen beim MAP: Unter bestimmten Voraussetzungen können Antragsteller beim Heizungstausch einen Zuschlag von 20 Prozent auf den regulären Fördersatz
  6. … Label erstellen und ausdrucken können. Der Rechner steht kostenlos unter www.heizungslabel.de im…
  7. … Wirkungs­grade von Wärme­ pumpen basierend auf BWP JAZ-Rechner, verfügbare Förderungen. Weitere Annahmen:…
  8. … der Papierindustrie“ (www.vdp-online.de) Einen Eco-Rechner und Paper Guide für gewerbliche Kunden von…
  9. … 2 MW): 60 Euro je Tonne CO2 (Mindestpreis), sowie rechnerisch der ETS-Preis zzgl. 20 Euro je Tonne (wird…
  10. … ist eine schallquellentypische Größe, die nur rechnerisch aus Messungen ermittelt werden kann. Sie…
  11. … nimmt. Dabei bleibt das erste Abzugsglied rechnerisch deutlich hinter dem zweiten Abzugsglied zurück.…
  12. … liefert demnach klimaneutrale Fernwärme für rechnerisch rund 3.500 Haushalte. Dadurch werden bis zu…
  13. Ein Arbeiter in Warnweste und Helm steht vor einer großen, industriellen Maschine mit zahlreichen Rohren und einem großen schwarzen Zylinder. Die Maschine scheint Teil einer Anlage zur Energieerzeugung oder -verteilung zu sein, möglicherweise von einem Unternehmen namens Johnson Controls.
    … (Fernwärme-Rücklauf) liegen zwischen 55 °C und 73 °C. Rechnerisch können 10.000 Haushalte (Wohnungen) mit…
  14. … Auslegung der anlagenspezifischen Komponenten, der rechnerischen Werte wie Heizlast, Daten für den…
  15. Deutschland hat gewählt, und das Ergebnis ist, zumindest in Teilen, so unerwartet wie kompliziert: CDU/CSU bleiben die stärkste Fraktion, die Regierungsparteien Union und SPD verlieren zusammen rund
Suchergebnisse 46 bis 60 von 67