Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
627 Treffer:
Suchergebnisse 436 bis 450 von 627
  1. Eine Gruppe von etwa 40 Personen steht treppabwärts vor einem Gebäude. Die Teilnehmer sind in formeller und legerer Kleidung gekleidet und lächeln in die Kamera. Hinter ihnen ist eine fassadenartige Wand mit einem großen Fenster und zwei seitlichen Lampen zu sehen.
    Zehnter Wärmepumpengipfel im Kloster Haydau: Branche diskutiert mit Politik die Bedingungen und Aufgaben in Zusammenhang mit dem bevorstehenden Wärmepumpen-Rollout
  2. Ein lächelnder Mann in einem Anzug steht vor einem Podium. Er trägt ein mintgrünes Hemd und eine Krawatte mit Muster. Im Hintergrund sind mehrere Webseiten und Logos sichtbar. Der Mann scheint zu präsentieren und spricht vielleicht zu einem Publikum.
    Ein Klagebündnis hat Klage wegen der völlig unzureichenden deutschen Klimapolitik vor dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) erhoben.
  3. … for Europe e.V. koordiniert das Teil-Projekt "Berliner Abwärme-Radar" als Teil eines europaweiten…
  4. Eine Ansicht des Plenarsaals im Bundestag. Der Raum ist kreisförmig angeordnet mit blauen Stühlen und Tischen. In der Mitte steht eine Rednerbühne, im Hintergrund ist das Bundesadler-Wappen zu sehen. Der Raum ist hell und modern gestaltet.
    … Ressort Politik bei seiner Sitzung am 13.06. in Berlin befasst. Außerdem wurde ein neuer Sprecher gewählt.
  5. Das Bild zeigt das Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es besteht aus den Buchstaben "BEE", einer stilisierten Sonne und Wellen in Blau und Grün, die symbolisch für erneuerbare Energien stehen.
    Das lange erwartete EEG-Sammelgesetz hatte am letzten Montag das Bundeskabinett passiert und wurde am Freitag in erster Lesung im Parlament beraten.
  6. Der weltweit wachsende Energiebedarf sowie die endlichen Ressourcen an fossilen Energieträgern wie Öl und Gas führen zu starken Preisschwankungen. Damit steigt auch das Interesse an alternativen
  7. … (BWP) e.V. ist ein Branchenverband mit Sitz in Berlin, der die gesamte Wertschöpfungskette umfasst: Im BWP…
  8. … an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin. Er ist Autor mehrerer einschlägiger Bücher zu…
  9. …Schirmherr Prof. Dr. Klaus Töpfer eröffnet heute in Berlin die ersten deutschlandweiten Wärme.Pumpen.Aktionswochen. Vom…
  10. „Der Klimaschutz im Gebäudebereich muss einfacher, kosteneffizienter und vor allem auch ambitionierter werden – und zwar noch in dieser Legislaturperiode.“, fordert Karl-Heinz Stawiarski,
  11. BVG
    Der Bundesverband Geothermie unterstützt den Appell von Hans Joachim Schellnhuber zur Einführung eines Klima-Corona-Vertrags.
  12. Bei einer Konferenz sitzen Teilnehmer in einem Saal, während auf der Bühne eine Podiumsdiskussion stattfindet. Die Anwesenden folgen aufmerksam den Rednern. Auf den Tischen befinden sich Notizblätter und Wasserflaschen. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit aktuellen Themen und Entwicklungen.
    … des Landes Berlin zulässig, die zudem einen negativen…
  13. Im Deutschen Bundestag werden derzeit eine Reihe von gesetzlichen Vorhaben für eine Reform der Wärmeversorgung in Deutschland debattiert.
  14. … werden. Am 7. Dezember veranstaltet der BWP in Berlin einen Workshop zu dem Projekt. Worum geht es dabei?…
  15. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird die energieeinsparrechtlichen Anforderungen für Wohn- und Nichtwohngebäude nicht – wie ursprünglich vorgesehen – noch in dieser
Suchergebnisse 436 bis 450 von 627