Eine neue Studie nimmt die Klimawirkung staatlicher Subventionen in den Fokus. Dabei zeigt sich, dass Förderprogramme unter Beteiligungen von Wärmepumpen einen besonders positiven Effekt haben.
Am 25. September 2025 kommt das Ressort Politik des BWP bei EWE in Oldenburg zusammen. Auf der Agenda stehen die großen politischen Weichenstellungen für die zweite Jahreshälfte – vom GEG über den
Vergangene Woche startete die Initiative "Wärmewende durch Geothermie" als ein Zusammenschluss von 12 Geothermie Unternehmen und zahlreichen Unterstützern.
Im Fokus der anonymen Umfrage steht Propan in Wärmepumpen und deren Situation in den betreffenden Normen. Die Umfrage ist in erster Linie an Hersteller sowie Service- und Wartungsunternehmen
Beim jährlichen BWP-Fachkongress in Berlin diskutiert die Wärmepumpen-Branche die Rahmenbedingungen des Marktes. Zwar werden die bisher ergriffenen Maßnahmen gelobt, doch reichen diese nach