Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
627 Treffer:
Suchergebnisse 316 bis 330 von 627
  1. … brauchen schleunigst Klarheit für die Wärmewende Berlin, 20.04.2023. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.…
  2. … auf Klimaschutz und Wirtschaftswachstum setzen Berlin, 29. November 2023. Das politische Berlin ringt um…
  3. … Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im Futurium Berlin und diskutierte die zentralen Herausforderungen zur…
  4. Mitte Februar beendet Dr. Peter Röttgen die Geschäftsführung im BEE. Das BEE-Präsidium hat einstimmig Dr. Claudius da Costa Gomez vom Fachverband Biogas (FvB) und Wolfram Axthelm vom Bundesverband
  5. Ein Bündnis aus 11 wesentlichen Verbänden im Gebäudesektor hat einen klaren Appell an die Verhandler von CDU, CSU und SPD für Kontinuität bei der Wärmewende gerichtet.
  6. Vom 8. Januar bis zum 31. März 2020 sind Städte, Landkreise und Gemeinden aufgerufen, mit vorbildlichen Projekten zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels am bundesweiten Wettbewerb teilzunehmen.
    Seit 2009 loben das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und das Deutsche Institut für Urbanistik jährlich den Wettbewerb "Klimaaktive Kommune" aus (bis 2015 Wettbewerb
  7. Eine Hand dreht einen Regler an einem modernen Kühl- und Gefriergerät. Auf einem digitalen Bildschirm sind Symbole und Informationen angezeigt, darunter Optionen wie "normal" und "Luxus". Das Gerät wirkt technisch fortschrittlich und benutzerfreundlich.
    Es zeigt auf, in welchem Umfang und mit welcher Geschwindigkeit Erneuerbare Wärme-Technologien eingesetzt werden können.
  8. … eZeit Ingenieure GmbH im Auftrag des BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. auf.
  9. … 11 Uhr das erste Mal live aus der Geschäftstelle in Berlin-Schöneberg auf Sendung. Vor der Kamera saßen Katja…
  10. Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne und applaudiert. Im Hintergrund wird eine Präsentation mit der Aufschrift „Wohnungen sollen seriell auf Net-Zero-Standard saniert werden“ gezeigt. Funkenregen entsteht, was eine feierliche Atmosphäre schafft.
    … Energie-Agentur (dena) am 25. November 2019 in Berlin wurde ein Energiesprong Volume Deal bekannt gegeben.…
  11. Ein Dokument mit dem Titel "Entwurf einer Stellungnahme" ist auf einem grauen Untergrund platziert. Oben links steht "BDH" und rechts "bwp". Der Text enthält Informationen und Absätze zu einem spezifischen Thema, jedoch sind die Details nicht erkennbar.
    Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) fordern die Regierungsfraktionen in einem heute vorgelegten gemeinsamen Positionspapier auf, kurzfristig
  12. … am 9. November 2012 beim 10. Forum Wärmepumpe in Berlin von der Jury den Titel „Ausgezeichneter Ort der…
  13. Flagge der Schweiz
    Das Parlament der Schweiz will mit dem Beschluss die Energiewende im Land vorantreiben. Im Gebäudebereich enthält das Paket eine Reihe von Maßnahmen, die Vorbild für Deutschland sein könnten.
  14. Ein Balkendiagramm zeigt den Absatz von Heizungs-Wärmepumpen von Januar bis Juni 2025. Der Absatz steigt kontinuierlich, mit dem höchsten Wert im März und einem stabilen Niveau in den Monaten April, Mai und Juni.
    Erstmals rangiert ein erneuerbares Heizsystem auf dem ersten Platz des deutschen Heizungsmarktes. Laut Statistik des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH) und des Bundesverbands
  15. Die Abbildung zeigt eine Karte von Deutschland mit dem Fokus auf Wärmepumpen. Ein grünes Symbol stellt die Wärmequelle dar, während der Text „Wärmepumpe kommunal und urban“ darauf hinweist, dass es sich um städtische und kommunale Lösungen handelt.
    Am Donnerstag, den 01. September 2022 findet die nächste Ausgabe der Veranstaltung Wärmepumpe kommunal und urban statt.
Suchergebnisse 316 bis 330 von 627