Ein Erfolg für die Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Der Antrag zum Ölheizungstausch in Berlin wurde angenommen.
Am 15. Mai 2019 findet im Berliner Humboldtcarré der BIM Praxis-Kongress zu den Themen Digitalisierung des Gebäudes in allen Lebensphasen und Building Information Modeling (BIM) statt. BWP-Mitglieder
Teilnehmer haben die Chance auf ein attraktives Preisgeld und eine internationale Plattform für ihre Projekte. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und der
Noch bis zum 30. Juni 2019 sucht die Deutsche Energie-Agentur (dena) erfolgreich umgesetzte Projekte und innovative Konzepte, welche den Energieverbrauch und klimarelevante Emissionen in Unternehmen
Die Bewerbungsrunde für den 18. KfW Award Bauen ist gestartet. Private Bauherren und Baugemeinschaften können ihr nachhaltiges Bauprojekt auszeichnen lassen und ein attraktives Preisgeld erhalten.
Auf Initiative des Politikressorts hat sich der BWP in einem Gespräch mit dem BMWi und dem BAFA über das im April 2019 in Kraft getretene Merkblatt zu den technischen Anforderungen zum Förderprogramm
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat Anfang November einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Eingereichte Projekte können mit bis zu 50 Prozent gefördert werden, sofern sie zur
Auf dem 16. Querschiesser Trendkongress stellte Unternehmensberater Hans-Arno Kloep am 24.10.2019 in Düsseldorf seine neue Trendstudie für das SHK Handwerk vor. Sein Fazit: Auslastung beruhigt sich
Der Geothermiekongress 2019 in München endet heute nach drei erfolgreichen Tagen voller Workshops, Vorträgen und Exkursionen. Die Eröffnungskeynote hielt Dr. Simone Peter, Präsidentin des
Seit 2009 loben das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und das Deutsche Institut für Urbanistik jährlich den Wettbewerb "Klimaaktive Kommune" aus (bis 2015 Wettbewerb
Mit dem neuen „Bundespreis Umwelt und Bauen“, der 2020 erstmals vergeben wird, wollen die Initiatoren Projekte mit Vorbildcharakter in puncto Nachhaltigkeit auszeichnen – nicht nur in den klassischen
Heute am 25. April 2020 feiern wir den Tag der Erneuerbaren. Unterstützen Sie den Klimaschutz in 2020 im Kleinen und gestalten Sie einen stillen Gedenktag zwischen Klimakrise und nachhaltiger