In einer Kooperation zwischen der Hochschule Biberach und dem Hochschulverbund InnoSÜD entstand die Software GEO-HANDlight. Das Berechnungsprogramm dient zur Berechnung des thermischen Verhaltens von
Das Ressort Normen & Technik ist am 16.09. zu einer Sitzung zusammengekommen, im Fokus standen die aktuelle Normenarbeit, Softwaretools und Kältemittelregelungen.
Der neue Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck möchte den Strommarkt stärker als bisher regulieren. Das sei man den Verbrauchern schuldig, die mit einem günstigen Tarif sparen wollten und
Nach Berechnungen des Bundesverbands für Erneuerbare Energien (BEE) wird die Ökostrom-Umlage für das Jahr 2015 tendenziell sinken. Waren es 2014 noch 6,24 Cent je Kilowattstunde (kWh) Strom, so
Zum 1 Januar 2020 wird nun auch die lang erwartete Steuerförderung für die energetische Gebäudesanierung kommen, nachdem sie zuvor 2011 und 2015 gescheitert war.