Suche

Suchergebnisse

3083 Treffer:
Suchergebnisse 1681 bis 1695 von 3083
  1. Das Bild zeigt ein farbenfrohes Logo mit einer blattähnlichen Form, die in rot, orange, gelb, grün und schwarz gefärbt ist. Darunter steht in großen Buchstaben "C.A.R.M.E.N.". Das Design vermittelt eine Verbindung zur Natur und Nachhaltigkeit.
    Während der zweitägigen Veranstaltung werden unter anderem Themen wie Holzbau, alternative Kulturen, Energiekonzepte für Mehrfamilienhäuser und Geothermie genauer beleuchtet.
  2. Logo des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume von Schleswig-Holstein. Enthält die Abkürzung "SH" und Symbole, die für das Bundesland stehen.
    Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) in Schleswig-Holstein hat eine Förderrichtlinie zur Unterstützung regionaler Projekte, die maßgeblich auf
  3. Logo der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA). Es zeigt einen Weltglobus in blauer Farbe und den Namen "IRENA" in Grau, gefolgt von der vollständigen Bezeichnung "International Renewable Energy Agency" in blauer Schrift. Das Design vermittelt das Thema nachhaltige Energie.
    Neuer Bericht der IRENA zeigt Wege auf, die Energiewende zu beschleunigen und dabei Klimaziele zu erreichen, Arbeitsplätze zu schaffen und Wirtschaftswachstum zu fördern.
  4. Eine Hand hält ein Schild mit der Aufschrift „KLIMA SCHÜTZEN, ENERGIEWENDE JETZT!“ im Freien. Im Hintergrund sind Bäume und Gebäude zu sehen sowie ein Wasserbecken. Es ist ein sonniger Tag.
    Anlässlich des globalen Klimastreiks, zu dem Fridays for Future für den 20. September aufruft, fordert der BEE eine Beschleunigung der Energiewende
  5. Sechs europäische Flaggen wehen vor einem modernen Gebäude mit einer verspiegelten Fassade. Die Flaggen sind blau mit gelben Sternen und symbolisieren die europäische Einheit. Der Hintergrund zeigt horizontal angeordnete Fensterläden, die das Licht reflektieren.
    Dr. Simone Peter Präsidentin des BEE kommentiert die Maßnahmen, die im Rahmen des "European Green Deal" von Ursula von der Leyen auf den Tisch gelegt wurden, und fordert eine nationale Strategie für
  6. Das Bild zeigt die Ankündigung des 17. Forums Wärmepumpe, das am 27. und 28. November 2019 im Ellington Hotel in Berlin stattfindet. Es ist in blauer Schrift gehalten und enthält das Logo des Bundesverbandes Wärmepumpe e.V.
    Bereits zum 17. Mal trifft sich am 27. und 28. November 2019 die deutsche Wärmepumpenbranche mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Medien auf dem Forum Wärmepumpe in Berlin. Auch in diesem Jahr
  7. Eine ländliche Landschaft mit sanften Hügeln im Hintergrund. Im Vordergrund gibt es ein Feld, während im Hintergrund eine Ortschaft mit Wohnhäusern und einer Kirche sichtbar ist. Der Himmel ist leicht bewölkt und die Umgebung wirkt ruhig und friedlich.
    Anknüpfend an den großen Erfolg der ersten Veranstaltung, laden wir Sie herzlich zum 2. Forum Erdwärme und Wärmepumpen in Bayern am 06. Februar 2020 ein. Auch dieses Jahr findet die Veranstaltung in
  8. Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Der Schriftzug „BEE“ steht oben, darunter der vollständige Name. Links ist ein stilisiertes Sonnen- und wassersymbol in Grün und Orange. Das Logo repräsentiert die Interessen der erneuerbaren Energien in Deutschland.
    Wie ein nachhaltiges Konjunkturprogramm Wirtschaft und Klima gleichermaßen helfen kann, zeigt der Bundesverband Erneuerbare Energie in einem detaillierten Positionspapier.
  9. Der Kongress zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex findet online am 15. und 16. Juni 2021 statt. Veranstaltet von CQC.
    Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) unterstützt den Aufbau einer Nachhaltigkeitsstrategie und bietet einen Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung.
  10. Ein blauer Hintergrund mit dem Text „#ISH23“ in großen, weißen Buchstaben.
    Marktfähige Lösungen für eine nachhaltige Zukunft stehen auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft vom 13. bis 17. März 2023 in Frankfurt am Main im Mittelpunkt. Erwartet werden aktuell
  11. Ein belebter Hallenbereich einer Messe mit Menschen, die sich bewegen. Am oberen Bildrand ist ein Schild mit der Aufschrift „12 ISH Energy“ sichtbar. Im Hintergrund sind weitere Menschen sowie ein Sitzbereich mit Personen zu sehen. Das Licht ist hell und die Atmosphäre wirkt geschäftig.
    In einer Woche, vom 13. bis 17. März 2023, findet die ISH in Frankfurt am Main statt.
  12. Die Klimawende erfordert massive CO2-Einsparungen, die Umstellung auf regenerative Energieträger und den Einsatz effizienter Technologien. Im Gebäudebereich stehen die Lösungen dafür bereit. Wie sie
  13. Logo von HEATEXPO, das den Namen in Großbuchstaben darstellt. Der Buchstabe "H" ist in Blau gehalten, während "EATEXPO" auch in Blau erscheint. Links vom Text ist ein grafisches Element in Pink, das einen stilisierten Buchstaben "P" darstellt.
    Mit der HEATEXPO in Dortmund wächst das Messeprogramm rund um die Wärmewende.
  14. Ab sofort können auch Eigentümer von Mehrfamilienhäusern und Wohnungseigentümergemeinschaften KfW-Förderanträge für nachhaltige Heizlösungen stellen.
  15. Logo für das 22. Forum Wärmepumpe, das am 27. und 28. November 2024 in Berlin stattfindet. Der Titel ist in großen, auffälligen Buchstaben gehalten, und es sind grafische Elemente zur Darstellung des Themas eingebunden.
    Am 27. und 28. November 2024 findet das 22. FORUM Wärmepumpe statt und vereint Branchenvertreter, politische Akteure und die Wissenschaft.
Suchergebnisse 1681 bis 1695 von 3083