Suche

Suchergebnisse

881 Treffer:
Suchergebnisse 151 bis 165 von 881
  1. … Kombinationen die langfristigen Kosten deutlich weiter senken. In einer…
  2. Das Bild zeigt ein modernes Gebäude mit Solarpanelen auf dem Dach. Daneben befindet sich eine farbige Skala von A bis G, die die Energieeffizienz des Gebäudes darstellt, wobei A die höchste und G die niedrigste Effizienz anzeigt.
    Seit Januar 2019 müssen alle Heizungsgeräte die vor 1996 eingebaut wurden ein Energieeffizienz-Label tragen.
  3. … Abbau von Ölsanden, ist mit hohen Kosten verbunden und lohnt sich nur bei…
  4. … eingefügte Möglichkeit, weiter Erdgasheizungen einzusetzen, wenn diese…
  5. … und Innovation können Kosten eingespart werden und die…
  6. Ein Mann sitzt mit einem Labrador auf dem Schoß. Er trägt ein schwarzes Hemd und hat einen freundlichen Ausdruck. Der Text neben ihm beschreibt ihn als Alexander Schwanitz, Fachhandwerker und Mitglied des BWP, und verweist auf seine Expertenmeinung.
    … möglich, statt einer Öl- oder Gasheizung oder einer Wärmepumpe, eine…
  7. … Wechsel von einer fossilen Öl- oder Gasheizung zur umweltschonenden, sauberen…
  8. Power-to-Gas – die Erzeugung speicherbaren Methans mithilfe überschüssigen Stroms – gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Eine Studie des Öko-Institut sieht die Technologie jedoch
  9. … mit hoher Qualität und zu tragbaren Kosten umsetzten. Einsendeschluss für die…
  10. Die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds Christine Lagarde sieht ein massives Problem in zu günstigen fossilen Rohstoffen. Öl, Gas und Kohle seien nicht teuer genug, um
  11. Eine Präsentation über das Thema "Wärmepumpen: ökologisch sinnvoll und ökonomisch belastet – was kostet uns die Energiewende im Heizungskeller?" steht im Vordergrund. Das Event fand am 21. März 2019 im Bundestag statt, organisiert vom Bundesverband Wärmepumpe e.V.
    „Wärmepumpen: ökologisch sinnvoll und ökonomisch belastet - was kostet uns die Energiewende im Heizungskeller?“ Parlamentarisches Frühstück des BWP am 21.03.2019 in Berlin.
  12. … Emissionen langfristig Kosten vermeiden. Dazu müsse man lediglich…
  13. … Sie einen guten Teil der Strombezugskosten für den Betrieb der Wärmepumpe und…
  14. Bildbeschreibung: Eine Landschaft mit Solarpanels und Windkraftanlagen vor einem Sonnenuntergang. Im Vordergrund steht eine Holzskulptur. Über dem Bild steht der Text: "Fragen und Antworten zur Energiewende der Bundesregierung."
    … gefördert, wobei bis zu 70 % der Kosten übernommen werden können.  …
  15. BEE-Präsidium mit Jubiläumstorte
    Mit vielen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und langjährigen Wegbegleitern hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) im Dezember 2016 sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Mit dabei war
Suchergebnisse 151 bis 165 von 881