Power-to-Gas – die Erzeugung speicherbaren Methans mithilfe überschüssigen Stroms – gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Eine Studie des Öko-Institut sieht die Technologie jedoch
Die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds Christine Lagarde sieht ein massives Problem in zu günstigen fossilen Rohstoffen. Öl, Gas und Kohle seien nicht teuer genug, um
„Wärmepumpen: ökologisch sinnvoll und ökonomisch belastet - was kostet uns die Energiewende im Heizungskeller?“ Parlamentarisches Frühstück des BWP am 21.03.2019 in Berlin.
Mit vielen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und langjährigen Wegbegleitern hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) im Dezember 2016 sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Mit dabei war