Deutscher Bauherrenpreis 2015/2016: Bewerbung noch bis März möglich
Dieser wichtige Preis in der Wohnungsbaubranche wird bereits seit 1986 verliehen. Ausgelobt wird er in zwei Kategorien:
A: Deutscher Bauherrenpreis Modernisierung 2015 für Sanierungs-, Modernisierungs- und Umnutzungsprojekte. Darüber hinaus kann ein Sonderpreis „Denkmalschutz im Wohnungsbau“ für eines der, mit einem Bauherrenpreis ausgezeichneten, Projekte verliehen werden.
B: Deutscher Bauherrenpreis Neubau 2016 für innovative Projekte im Wohnungsneubau. Darüber hinaus kann ein Sonderpreis „Freiraumgestaltung im Wohnungsbau“ für eines der, mit einem Bauherrenpreis ausgezeichneten, Projekte verliehen werden.
Ein Bewertungskriterium ist die Energieeffizienz des Gebäudes. So bewertet die Jury etwa die Nutzung von Erneuerbaren Energien und das Zusammenspiel verschiedener Energieerzeuger.
Gefördert wird der Bauherrenpreis vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla). Weitere Informationen finden Sie hier.