Das Bild zeigt einen Text mit der Aufschrift "FORUM" in großen Buchstaben, gefolgt von einem Datum: "22./23.11.2018", und dem Veranstaltungsort "in Berlin". Darunter steht "NEUE ENERGIEWELT". Der Hintergrund ist blau.

BWP Partner des Forum Neue Energiewelt

  • News  Newsletter

Am 22.- 23. November 2018 findet in Berlin das 19. Forum Neue Energiewelt statt. Der BWP unterstützt die Veranstaltung als Partner.

Weiterlesen
Eine junge Frau mit blonde, fleißig geflochtenem Haar lächelt freundlich in die Kamera. Sie trägt ein dunkles Blazer und eine helle Bluse. Der Hintergrund ist hell und neutral. Der Fokus liegt auf ihrem Gesicht und Ausdruck.

Zuwachs beim BWP-Kommunikationsteam

  • News  Newsletter

Viktoria Waldvogel unterstützt seit dem Sommer die Wärmepumpen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein modernes, helles Wohnhaus mit einem Anbau, der eine Terrasse hat. Im Vordergrund steht eine runde, silberne Säule mit schwarzen Streifen. Der Garten ist gepflegt und es gibt einige Pflanzen.

Wärmepumpen-Förderung im Entwurf des Bundeshaushalts 2019

  • News  Newsletter

Die Mittel zur Förderung der Wärmepumpe mit dem Marktanreizprogramm des BAFA und in den Programmen der KfW sind im Entwurf des Bundeshaushalts für…

Weiterlesen
Logo des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Es zeigt einen Bundesadler und die Schriftzüge „Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle“. Farbliche Elemente in Schwarz, Rot und Gold repräsentieren die deutsche Flagge.

Marktanreizprogramm: Förderanträge für Wärmepumpe deutlich im Plus

  • News

Im Rahmen des Marktanreizprogramms des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gingen im ersten Halbjahr 2018 insgesamt 15.459…

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein modernes, weißes Einfamilienhaus mit einem Satteldach. Auf dem Dach sind Solarpanels installiert. Vor dem Haus befindet sich ein gepflegter Garten mit einer Sitzecke aus Holz und einem Grill, umgeben von grünem Rasen. Der Himmel ist bewölkt.

Verbesserungen im bayerischen 10.000-Häuser-Programm

  • News  Newsletter

Im 10.000-Häuser-Programm des Freistaats Bayern wurde die Antragsfrist bis zum 31.12.2018 verlängert. Außerdem entfällt die Verpflichtung zur…

Weiterlesen
Tittelblatt des AEE Statusreportes "Föderal Erneuerbar 2018"

Bundesländer sind wesentliche Treiber der Energiewende

  • News  Newsletter

Aktuelle Zahlen, Infografiken, Interviews und Texte zum aktuellen Status der Energiewende auf Länderebene sind in der neuen AEE-Publikation…

Weiterlesen
Das Bild zeigt einen schwarzen Bundesadler mit ausgebreiteten Flügeln. Der Adler symbolisiert die deutsche Bundesrepublik und steht für Souveränität und Einigkeit. Die Form und Gestaltung sind klar und prägnant, ohne ablenkende Elemente.

BWP zur aktuellen politischen Lage: In Mitte nichts Neues

  • Mitglieder-News

Das Regierungsviertel in Berlin-Mitte steht kurz vor der Sommerpause. Für die Bundesregierung ist das kein Anlass zu Aktionismus.

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Logo "bwp" in grauer Schrift. Die Buchstaben sind modern und in verschiedenen Formen gestaltet, wobei das "b" und "p" abgerundet sind und das "w" eine markante Form hat.

Bericht aus den Gremien

  • Mitglieder-News

Im Juni trafen sich das Ressort Technik und der Beirat Industrie in Ratingen.

 

Weiterlesen
1,3 Milliarden Euro wurden 2017 in neue Anlagen zur Nutzung von Erd- und Umweltwärme investiert.

Zahl des Monats: Wärmepumpe ist wichtiger Wirtschaftsfaktor

In Deutschland wurden im Jahr 2017 insgesamt 1,3 Mrd. € in die Errichtung von Anlagen zur Nutzung von Erdwärme und Umweltwärme investiert.

Weiterlesen
Die Flagge der Europäischen Union zeigt einen blauen Hintergrund mit einem Kranz aus zwölf gelben Sternen. Die Sterne sind gleichmäßig verteilt und symbolisieren Einheit und Solidarität in Europa.

BEE: Mehr Dynamik für europäische Energie- und Klimapolitik

  • News  Newsletter

Europäische Erneuerbare Energien-Verbände unterzeichnen gemeinsame Erklärung in Wien

Weiterlesen
Sonnenuntergang über dem Meer, mit orangefarbenem Himmel und einigen Wolken. Am Horizont sind mehrere Silhouetten von Menschen zu sehen, die auf einem Steg stehen. Im Hintergrund ist ein Schiff auf dem Wasser sichtbar.

Wärme aus der Nordsee

  • News  Newsletter

Mithilfe von Wärmepumpen soll das thermische Potenzial der Nordsee für die Wärmeversorgung der Insel Borkum erschlossen werden.

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin