Ein Netzwerk-Switch mit mehreren blauen Ethernet-Kabeln, die angeschlossen sind. Die Kabel sind ordentlich in Reihen angeordnet, und einige Leuchtanzeigen am Switch sind aktiv, was auf eine funktionierende Verbindung hinweist.

Bundesnetzagentur veröffentlicht Monitoringbericht 2020

  • News  Newsletter

Die Bundesnetzagentur hat mit etwas Verspätung endlich den Monitoringbericht für 2020 veröffentlicht. Dieser richtet seinen Blick auf die deutsche…

Weiterlesen
Ein Techniker erklärt einem lächelnden Kunden die Bedienung eines Heizungsgeräts. Der Techniker zeigt auf ein digitales Bedienfeld und hält eine Bedienungsanleitung in der Hand. Die beiden stehen in einem Raum mit Heizungsrohren im Hintergrund.

Der Gebäudesektor als Jobmotor

  • News  Newsletter

Die Prognos AG kommt in einer Studie zu dem Ergebnis, dass in den Jahren 2021 und 2022 sehr viele Arbeitsplätze aufgrund der Covid-19-Pandemie…

Weiterlesen
Eine schematische Darstellung eines Hauses mit Solarpanelen auf dem Dach. Innen sind Wasserleitungen in Rot und Blau sowie Heizkörper sichtbar. Unter dem Haus sind zwei grüne Tanks und Rohre dargestellt, die die Verbindung zum Boden zeigen, was auf ein nachhaltiges Heizungssystem hinweist.

Hauseigentümer sehr interessiert an Wärmepumpen und Photovoltaik

  • News  Newsletter

Gemäß einer Umfrage der Wüstenrot denken 10% aller Hauseigentümer über diesen Schritt innerhalb der nächsten drei Jahre nach. 25% interessieren sich…

Weiterlesen
Die linke Seite zeigt die Freiheitsstatue mit der charakteristischen Krone. Auf der rechten Seite hält eine Person ein Schild hoch. Auf dem Schild steht "YOU DECIDE" und darauf sind zwei farbige Erdkugeln abgebildet. Das Bild thematisiert Freiheit und Entscheidungsgewalt.

Ein wichtiger Verbündeter mehr: die USA zurück im Klimaabkommen

  • News  Newsletter

Biden bringt die USA wieder auf den Klimaschutzkurs. Die EU und Deutschland können künftig also hier auf einen Verbündeten hoffen.

Weiterlesen
Ein Mann mit dunklen Haaren trägt einen Anzug und eine orange Krawatte. Er steht lächelnd vor einem Gebäude mit dem Schriftzug "Zentralverband Sanitär Heizung Klima". Die Atmosphäre wirkt freundlich und professionell.

Bramann findet klare Worte

  • News  Newsletter

Der Geschäftsführer des ZVSHK Helmut Bramann findet klare Worte zu den beschlossenen Corona-Maßnahmen und der Relevanz des SHK-Handwerks in…

Weiterlesen
Ein Arbeiter in blauer Arbeitskleidung und Schutzhelm steht neben einem Bohrgerät. Der Hintergrund zeigt ein Gelände mit Fahrzeugen und weiteren Arbeitern. Das Bild vermittelt eine Atmosphäre von Bau- oder Bohrarbeiten im Freien.

Online-Kurs zu zementbasierten Verpressmaterialien für Erdwärmesonden

  • News

Auf dem Gebeiet der Erdwärme wird weiter geforscht und erprobt. Das EU-Projekt GEOCOND bietet spezielle Online-Kurse an.

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. in grauer Schrift. Der Name "bwp" steht für den Verband, der sich mit der Förderung und dem Einsatz von Wärmepumpen beschäftigt.

Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz – SteuVerG

  • Mitglieder-News

Verbände legen Entwurf zur Flexibilität auf Verbraucherseite und zur Integration höherer Anteile Erneuerbarer Energien vor. BMWi zieht Ergebnisse…

Weiterlesen
Das Diagramm zeigt die Verkaufszahlen von Heizungswärmepumpen in Deutschland von 2014 bis 2020. Es vergleicht Luft/Wasser-Wärmepumpen (hellblau) und erdgekoppelte Wärmepumpen (braun). Die Verkaufszahlen steigen insgesamt, mit einem besonders hohen Anstieg im Jahr 2020 auf 120.000 Einheiten.

Positives Signal für den Klimaschutz: 40 Prozent Wachstum bei Wärmepumpen

  • News  Pressemitteilungen  Pressemitteilungen  Newsletter

120.000 Heizungswärmepumpen wurden laut der gemeinsamen BDH/BWP-Absatzstatistik zum Heizungsmarkt vergangenes Jahr in Deutschland installiert. Das…

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Geothermie. Es zeigt eine stilisierte Erdkugel mit einem orangefarbenen Punkt. Der Schriftzug „Bundesverband Geothermie“ ist in Grau und Orange geschrieben, wobei „Geothermie“ hervorgehoben ist.

Forschung in der Geothermie stärker vorantreiben

  • News  Newsletter

Der Bundesverband Geothermie veröffentlicht ein Positionspapier zum aktuellen Stand der Forschung und dem Forschungsbedarf für die verschiedenen…

Weiterlesen
Auf diesem Bild ist die gläserne Kuppel des Deutschen Bundestages in Berlin zu sehen, umgeben von modernen Gebäuden und einem klaren blauen Himmel. Die Struktur ist futuristisch und symbolisiert Transparenz in der Politik.

Neues aus dem Ressort Politik 1/21

  • Mitglieder-News

Wasserstoff im Gebäudebereich wird zurzeit kontrovers diskutiert. Im Wärmemarkt wird das Potential von Wärmepumpen in Neubauten und Bestandsgebäuden…

Weiterlesen
Eine Person mit lockigem Haar sitzt an einem Tisch und schaut auf einen Laptop. Auf dem Bildschirm sind mehrere Teilnehmer einer Videokonferenz sichtbar. Auf dem Tisch liegen Dokumente, und im Hintergrund sind leere Stühle zu sehen.

ISH 2021 digital

  • News  Newsletter

In diesem Jahr wird die Fachmesse ISH digital stattfinden. Anmeldungen sind jetzt möglich.

Weiterlesen
Die Karte zeigt das geothermische Potenzial in Deutschland, mit verschiedenen Farben, die die Entzugsleistung in Watt pro Meter für 1800 Betriebsstunden darstellen. Rote Bereiche weisen auf hohe geothermische Energie hin, während blaue Bereiche niedrigere Werte zeigen. Wichtige Städte sind Oschatz und Riesa.

Erdwärme in Sachsen steigt stetig

  • News  Newsletter

Mit den neuen Erdwärmekarten für Freiberg, Pirna und das Vogtland ist der Geothermieatlas um drei Gebiete erweitert worden und umfasst jetzt mehr als…

Weiterlesen
Dokumententitel: "Die Energiewende im Corona-Jahr: Stand der Dinge 2020". Es handelt sich um eine Analyse mit Rückblick auf die Entwicklungen und Ausblick auf 2021. Das Wort "46,2" steht prominent im Mittelpunkt. Logo von Agora Energiewende ist ebenfalls sichtbar.

Die Energiewende 2020

  • News  Newsletter

Die Studie „Die Energiewende im Corona-Jahr: Stand der Dinge 2020“ von Agora Energiewende zeichnet positive Entwicklungen für 2020 und dringliche…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin