| Pressemitteilungen

Wärmepumpen sind bisher vor allem als dezentrales Heizsystem bekannt: ein Haus, eine Wärmequelle, eine Wärmepumpe. Doch auch als Teil von Wärmenetzen…

| Mitglieder-News

Deutschland hat gewählt, und das Ergebnis ist, zumindest in Teilen, so unerwartet wie kompliziert: CDU/CSU bleiben die stärkste Fraktion, die…

| Mitglieder-News

Das neue Förderprogramm „Modellvorhaben Wärmenetze 4.0“ setzt seit Juli 2017 neue Impulse für innovative Gesamtkonzepte für die erneuerbare Wärme und…

| Pressemitteilungen

Am 5. Oktober 2017 zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr beantwortet das Team des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. über eine Telefon-Hotline zum Ortstarif…

| Mitglieder-News

Obwohl erhebliche Einsparungen winken, wechseln nur wenige Kunden ihren Heizstromanbieter. Eine Studie der Verbraucherzentrale NRW untersucht das…

| News

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) präsentiert einen Vorschlag für eine CO2-Bepreisung im Wärmemarkt. Er soll die richtigen Anreize liefern,…

| News

Das Ziel, bis zum Jahr 2020 den gesamten Endenergieverbrauch zu 18 Prozent mit Erneuerbaren Energien abzudecken, rückt in immer weitere Ferne. Laut…

| News

Am 7. September war es so weit: Die Geschäftsstelle des Bundesverbands Wärmepumpe hat Ihre neuen Büroräume im Kunsthaus H3 in Berlin-Schöneberg…

| News

Wärmepumpenexperten aus Handwerk, Industrie und Forschung beantworten Ihre Fragen zum Ortstarif

Ihre Ansprechpartnerin


Zum Seitenanfang