Suche

Suchergebnisse

168 Treffer:
Suchergebnisse 121 bis 135 von 168
  1. Zwei Männer stehen auf einem gepflasterten Weg. Der linke Mann trägt eine Brille und ein gestreiftes T-Shirt unter einem Blazer, während der rechte Mann in einem hellblauen Hemd und einem dunklen Anzug gekleidet ist. Im Hintergrund sind Bäume und Gebäude zu erkennen.
    Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht und Dr. Martin Sabel vom BWP besuchen Wohnquartier mit Wärmepumpen und Nahwärmenetz in Eckernförde.
  2. Das Diagramm zeigt die Verkaufszahlen von Heizungswärmepumpen in Deutschland von 2014 bis 2020. Es vergleicht Luft/Wasser-Wärmepumpen (hellblau) und erdgekoppelte Wärmepumpen (braun). Die Verkaufszahlen steigen insgesamt, mit einem besonders hohen Anstieg im Jahr 2020 auf 120.000 Einheiten.
    120.000 Heizungswärmepumpen wurden laut der gemeinsamen BDH/BWP-Absatzstatistik zum Heizungsmarkt vergangenes Jahr in Deutschland installiert. Das entspricht einem Wachstum von 40 Prozent gegenüber
  3. Ein Messestand des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. auf der ISH-Messe. Im Vordergrund stehen zwei Figuren in Aktion und eine Grafik mit dem Hinweis „... und so retten wir den Planeten“. Der Stand ist modern gestaltet und vermittelt ein umweltbewusstes Thema.
    Vom 17. bis 21. März 2025 ist der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. erneut auf der ISH in Frankfurt vertreten. Als Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft unter dem Motto „Lösungen für eine
  4. High-Tech in malerischen Landschaften - Fachhandwerker im Fokus In Koblenz ist am Donnerstagnachmittag die Pressefahrt des BWP in der Region Hunsrück – Eifel – Mosel zu Ende gegangen. Hinter den
  5. Wärmepumpenbranche identifiziert Zukunftsthemen Nach zwei Tagen des intensiven Austauschs im Ellington Hotel in Berlin Charlottenburg beendete der Geschäftsführer des Bundesverbandes Wärmepumpe, Dr.
  6. Sie suchen einen Sachkundigen für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645 oder wollen sich selbst fortbilden? Zum Sachkundigenregister Du bist Azubi und möchtest die klassischen Fehler gar nicht
  7. Die Schulung ist die erste in der seit 2018 stattfindenden Reihe, die sich explizit an Energieberater*innen (und diejenigen, die daran interessiert sind es zu werden) richtet. Dozent für die
  8. Die ISH 2023 ist Geschichte, weshalb wir an dieser Stelle in einem kleinen Rückblick die ISH 2023 in Frankfurt am Main Revue passieren lassen wollen.  Die ISH ist die Weltleitmesse für
  9. Die Branche arbeitet am erfolgreichen Markthochlauf Für das Erreichen der klimapolitischen Ziele der Bundesregierung und die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Energieimporten ist die
  10. Am 2. und 3. April 2025 findet die cci-Schulung „VDI 4646 und Großwärmepumpen“ in Hürth bei Köln statt. Interessierte können sich online ein Teilnahmeticket buchen. Für BWP-Mitglieder steht nach
  11. Buchvorstellung zur 3. Auflage "Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen" Wir hatten anlässlich der dritten Auflage "Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen" mit dem Autor und
  12. Am 10. April 2025 kommt das Ressort Normung und Technik des BWP zur nächsten Sitzung zusammen – erneut im Online-Format.
  13. Eine Gruppe von Menschen sitzt an Tischen in einem Seminarraum. Im Vordergrund sind zwei Personen von hinten zu sehen. Im Hintergrund spricht ein Dozent, während auf einer Leinwand Informationen präsentiert werden. Wasserflaschen und Tassen stehen auf den Tischen.
    Das TWK Karlsruhe bietet auch 2025 ein breites Kursprogramm für Fachkräfte.
  14. Am 10. April traf sich das Ressort Normung und Technik zur ersten digitalen Sitzung des Jahres.
  15. Am 1. Juli 2025 trifft sich das Ressort Normung und Technik des BWP zur nächsten Sitzung in Holzminden.
Suchergebnisse 121 bis 135 von 168