Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
701 Treffer:
Suchergebnisse 91 bis 105 von 701
  1. Mit den erhöhten Fördersätzen gelten nun besonders hohe Qualitätsanforderungen bei der Förderung von Sole-Wasser-Wärmepumpen mit Sonden.
  2. … zu wohnen. Die Verbindung von Wärmepumpen und PV-Anlagen ist deswegen für Hausbesitzer eine interessante…
  3. Das Bild zeigt das Logo des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Es besteht aus einem Bundesadler und dem Schriftzug in deutscher Sprache, der den Namen der Behörde angibt.
    Luft-Luft-Wärmepumpen können im Rahmen der BEG-EM unter bestimmten Voraussetzungen weiter gefördert werden.
  4. Mehrfamilienhaus, davor Wiese
    Im Jahr 2016 wurde das Gesetz zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWKG) reformiert. Darin wurden auch Ausschreibungen zur Förderung „innovativer KWK-Systeme“ vorgesehen. Eine Chance für
  5. … Mutmaßlich vom US-amerikanischen Handelsverband der Klimaanlagenhersteller ins Leben gerufen, wird am 03. Juli die…
  6. … Förderung. Lesen Sie hier, wie das BAFA besondere Anlagenkonzepte in Mehrfamilienhäusern bewertet und mit…
  7. Die Sieger-Bundesländer der ersten Saison der erdwärmeLIGA-Bundesliga stehen fest: Brandenburg ist „Erdwärme-Meister“, vor Bayern und Schleswig-Holstein. Die Brandenburgische Umweltministerin Anita
  8. …Laut§ 14 Absatz 2 EnEV 2009 gilt: “Heizungstechnische Anlagen mit Wasser als Wärmeträger müssen beim Einbau in Gebäude…
  9. … 20.300 MW von Solar- u nd 9.300 MW von Windanlagen gedeckt und knackten damit die Marke von 60% Anteil…
  10. … Die im aktuellen Handelssystem erfassten Deutschen Anlagen stießen im Jahr 2019 14% weniger CO2 aus als noch…
  11. … hat sich mit Fragen des regulatorischen Rahmens für Anlagen der Oberflächennahen Geothermie befasst. Dazu…
  12. Im letzten Jahr wurden beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) deutlich mehr Förderanträge für das Heizen mit regenerativen Energien als im Vorjahr gestellt. Im Segment der
  13. … der Veranstaltung "Optimale Planung von Wärmepumpenanlagen und Optimierung im Bestand" ein. Mitglieder des BWP…
  14. Das BWP-Mitglied Geothermie RheinMainNeckar GmbH veranstaltet für Studenten der Geowissenschaften ein Work-Camp zum Thema oberflächennahe Geothermie in Michelstadt-Bremhof. Vom 3. bis zum 5.
  15. Ein Säulendiagramm zeigt die Anzahl von Installationen von Wärmepumpen in den Monaten Januar bis Juni für die Jahre 2019 und 2020. Die Balken für 2020 sind durchgehend höher als die für 2019, wobei der Monat März den höchsten Wert erreicht.
    Von Anfang Januar bis Ende Juni 2020 wurden beim BAFA insgesamt 45.761 Förderanträge für Wärmepumpen gestellt, das sind deutlich mehr als im gesamten vergangenen Jahr.
Suchergebnisse 91 bis 105 von 701