Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
2426 Treffer:
Suchergebnisse 1021 bis 1035 von 2426
  1. … untersuchte über 5 Jahre 56 bestehende Gebäude mit Wärmepumpen. Ergebnis: Wärmepumpen sind zuverlässiger und…
  2. Logo mit den Worten "SG Ready" und "Smart Heat Pumps" auf einem schwarzen Hintergrund. Das Design ist modern und einfach, um eine effiziente Nutzung von intelligenten Wärmepumpen zu symbolisieren.
    Das SG Ready-Label gilt neben Deutschland nun auch in Österreich und der Schweiz. Zudem wurde die SG Ready-Datenbank erweitert und ab sofort kann das Label auch für Systemkomponenten wie z.B.
  3. In einem modernen Raum stehen mehrere graue Geräte. Eine Person in einem roten T-Shirt und einer Maske erklärt etwas, während eine Gruppe von Menschen, einige mit Masken, aufmerksam zuhören. Eine Kamera ist auf die Person gerichtet.
    … fängt mit seinem Beitrag die Geschichten rund um die Wärmepumpenanlagen und die technischen Details der…
  4. Das Bild zeigt eine Landschaft mit Windkraftanlagen und Solarpanels. Im Vordergrund steht der Begriff "EEG" in großen, gelben Buchstaben. Die Szenerie vermittelt eine Botschaft über erneuerbare Energien und nachhaltige Zukunft.
    Am Mittwoch wurde im Kabinett der Entwurf für die EEG-Novelle 2021 beschlossen. Als nächste Stationen muss er Bundesrat und Bundestag passieren. Bis 2050 soll Deutschland treibhausneutral sein, so
  5. Auf diesem Bild ist die gläserne Kuppel des Deutschen Bundestages in Berlin zu sehen, umgeben von modernen Gebäuden und einem klaren blauen Himmel. Die Struktur ist futuristisch und symbolisiert Transparenz in der Politik.
    Der BWP hat in den vergangenen Wochen einige politische Termine mit Abgeordneten organisiert, um insbesondere die industriepolitischen Erkenntnisse der von PWC erstellten Studie „Chancen und Risiken
  6. … Bundesverband Erneuerbare Energien, Bundesverband Wärmepumpe, Fachverband Biogas, Bundesverband Geothermie,…
  7. Der Hauptfokus liegt auf einem Instrumenten-Mix von Ordnungsrecht, CO2-Preissignalen und Förderpolitik.
  8. Eine Frau in einem silbernen Outfit steht vor einer grauen Wand und hält einen großen, teal-farbenen Stoff, der dynamisch nach außen weht. Der Text „CHILLVENTA“ und Informationen zur internationalen Ausstellung für Kühlung, Klimaanlage, Belüftung und Wärmepumpen sind rechts zu sehen.
    … und Vertreterinnen aus Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Branche beim online Event "Chillventa eSpecial"…
  9. Text für alternative Bildbeschreibung: 

"Im Jahr 2020 wurde in Deutschland die 1.000.000ste Wärmepumpe installiert. Eine Dankesbotschaft ist in großen Buchstaben zu sehen. Das Hintergrundmotiv zeigt verschiedene Bilder von Wärmepumpen und Anwendungen im Gebäudebereich."
    … Jury hat es sich nicht leicht gemacht, denn alle Wärmepumpenanlagen waren tolle Beiträge zum Klimaschutz.…
  10. Ein grünes Buch mit einem Mittelpunkt-Logo und geometrischen Mustern auf dem Cover. Auf der Vorderseite sind die Jahre 1968, 2020 und 2050 abgebildet, was auf zeitliche Entwicklungen hinweist. Das Design vermittelt eine moderne und nachhaltige Ästhetik.
    …Wir sind der Erfolgsgeschichte der Wärmepumpe auf die Spur gegangen. In diesem Jubiläumsband finden sich viele…
  11. Zwei Männer stehen vor einer Technik-Anlage und besprechen eine Anzeige. Im Hintergrund sind Leitungen und Strommasten zu sehen, die sich in einer ländlichen Umgebung erstrecken. Das Bild vermittelt einen Austausch über Energieversorgung und technische Details.
    …Für eine erfolgreiche Energiewende brauchen wir viel mehr Wärmepumpen - und mehr grünen Strom!
  12. Ein Modellhaus steht neben Kupferrohren und einem Heizkörperthermostat. Ein Schild mit der Aufschrift „Förderung Wärmepumpe“ liegt prominent im Vordergrund. Die Bildkomposition thematisiert Heiztechnik und mögliche Förderungen für Wärmepumpen.
    … Gebäude (BEG) ersetzt. Die wichtigste Neuerung: Wärmepumpen im Neubau (ehem. Innovationsförderung) werden…
  13. Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Deutschland. Es zeigt einen deutschen Bundesadler auf der linken Seite und den Schriftzug „Bundesministerium für Wirtschaft und Energie“ daneben. Die Farben Schwarz, Rot und Gold sind ebenfalls integriert.
    Laut den aktuellen Zahlen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist die aktuelle Förderung für "Heizen mit erneuerbaren Energien" so erfolgreich wie nie.
  14. Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. in grauer Schrift. Der Name "bwp" steht für den Verband, der sich mit der Förderung und dem Einsatz von Wärmepumpen beschäftigt.
    … und Szenarien für die Entwicklung des Wärmepumpenmarktes.
  15. Ein kleines Holzhaus mit rotem Dach steht auf einer schwarzen Kreditkarte. Im Hintergrund sind schematische Euro-Scheine zu sehen. Das Bild symbolisiert finanzielle Themen, vermutlich im Zusammenhang mit Immobilien oder Finanzierungsfragen.
    Die neue Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) ersetzt ab dem 01.01.2021 das Marktanreizprogramm (MAP). Was sich dadurch ändert und welche praktischen Folgen das hat, erklären die Verbände in
Suchergebnisse 1021 bis 1035 von 2426