Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
2444 Treffer:
Suchergebnisse 976 bis 990 von 2444
  1. Das Bild zeigt ein modernes Gebäude mit Solarpanelen auf dem Dach. Daneben befindet sich eine farbige Skala von A bis G, die die Energieeffizienz des Gebäudes darstellt, wobei A die höchste und G die niedrigste Effizienz anzeigt.
    Seit Januar 2019 müssen alle Heizungsgeräte die vor 1996 eingebaut wurden ein Energieeffizienz-Label tragen.
  2. Ein Blick auf die Altstadt von Zürich entlang des Wassers. Im Hintergrund ragen die Türme der Stadtkirche über die umliegenden Gebäude. Die Szene zeigt eine klare, sonnige Tagesstimmung und die Reflexion der Architektur im Wasser.
    … laden die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz, der…
  3. Das Bild zeigt eine Broschüre über gewerbliche Objekte und Industrieanlagen mit Wärmepumpen. Die Textelemente beschreiben ein Projekt in Fürth, das den Bau einer Museumserweiterung mit Erdwärme beinhaltet. Zudem werden Vorteile von Nachhaltigkeit und energieeffizienter Bauweise hervorgehoben.
    … tollen Praxisbeispielen zu Wärmepumpen in Industrie und…
  4. …pannende Gespräche zu Erdwärme und Wärmepumpe in bayerischer…
  5. Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. in grauer Schrift. Die Abkürzung "bwp" ist prominent dargestellt, gefolgt von dem vollständigen Namen des Verbands. Das Design vermittelt Professionalität und Fokus auf erneuerbare Energien.
    … und Planern zum Thema Wärmepumpe.
  6. Auf dem Bild sind mehrfach das Paragraphenzeichen „§“ abgebildet, das in schwarz gedruckt ist. Eines der Paragraphenzeichen ist jedoch in grün hervorgehoben. Der Hintergrund ist hell und besteht aus vielen wiederholten Mustern des Paragraphenzeichens.
    Die erste Sitzung des Ressorts Politik im laufenden Jahr: Ein Überblick.
  7. Logo der GeoTHERM Expo & Congress. Der Schriftzug zeigt "GeoTHERM" in großen Buchstaben, wobei "Geo" grau und "THERM" rot gestaltet ist. Darunter steht "expo & congress" in kleinerer, schwarzer Schrift.
    Europas größte Geothermie-Fachmesse: ein Rückblick.
  8. Ab September 2019 wird es eine geänderte Skala geben. Ab gilt das DOPPELPLUS
  9. Eine schematische Darstellung zeigt eine Batterie in der Mitte, umgeben von konzentrischen Wellen und Linien. Diese Elemente verdeutlichen Energie und Stromfluss, was auf die Funktion und Bedeutung der Batterie hinweist.
    Der BWP-Schallrechner wurde überarbeitet und berücksichtigt nun die abschirmende Wirkung des eigenen Gebäudes.
  10. Ein Mann steht in einem Heizungsraum und bedient eine Heizungssteuerung. Er lächelt und zeigt auf das Display. Im Hintergrund sind weitere Heizungsanlagen sichtbar. Der Raum wirkt ordentlich und funktional eingerichtet.
    …Der Wärmepumpen-Profi Ulrich Konen wurde im Rahmen der Fachmesse ISH…
  11. Ein Heizkörperthermostat liegt auf einem Haufen Geldscheine und Münzen. Die Scheine sind in verschiedenen Größen, darunter 10 und 20 Euro, sowie einige Euro-Münzen. Die Anordnung vermittelt den Zusammenhang zwischen Heizkosten und Geld.
    Die Energie- und Wärmewende kommt laut Fachverbänden viel zu langsam voran. Die zu geringe Förderungen soll dabei eine Schlüsselrolle spielen.
  12. Eine Präsentation über das Thema "Wärmepumpen: ökologisch sinnvoll und ökonomisch belastet – was kostet uns die Energiewende im Heizungskeller?" steht im Vordergrund. Das Event fand am 21. März 2019 im Bundestag statt, organisiert vom Bundesverband Wärmepumpe e.V.
    …„Wärmepumpen: ökologisch sinnvoll und ökonomisch belastet - was…
  13. Das Bild zeigt den Titel und Untertitel eines Dokuments mit grundlegenden Empfehlungen zur Sanierung und Erneuerung von Heizungsanlagen. Es richtet sich an Hausbesitzer, Investoren sowie Fachplaner und Handwerker. Zudem sind Logos mehrerer Institutionen zu sehen. Stand: 01/2019.
    … von Heizungsanlagen - die Wärmepumpe spielt eine prominente…
  14. Eine Menschenmenge nimmt an einer Protestveranstaltung für Klimagerechtigkeit teil. Viele halten Plakate mit Forderungen für eine nachhaltige Zukunft. Im Vordergrund befindet sich das Logo der Bewegung "Fridays for Future" mit dem Titel "Germany".
    Jetzt erst recht. Nach den zahlreichen Streiks stellt FFF nun konkreten Forderungen an die Politik - und die haben es in sich.
  15. …rstandssitzung des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e.V. am 09. April…
Suchergebnisse 976 bis 990 von 2444