Suche

Suchergebnisse

2386 Treffer:
Suchergebnisse 961 bis 975 von 2386
  1. Das Bild zeigt den Titel und die Quellenangaben einer Studie über die Effizienz im Gebäudesektor und deren Bedeutung in der Sektorenkopplung. Das Logo von Agora Energiewende ist sichtbar. Der Hintergrund ist farblich gestaltet, was auf das Thema Energieeffizienz hinweist.
    … deutliche Stärkung von Dämmung und der Einsatz von Wärmepumpen
  2. Eine große, weiße Fragezeichen-Skizze auf einem schwarzen Hintergrund. Das Fragezeichen ist handgezeichnet und hebt sich deutlich vom Hintergrund ab.
    Einer aktuellen Umfrage zufolge wissen fast drei Viertel der Deutschen nichts mit dem Begriff "Wärmewende" anzufangen. Entsprechend veraltet sind die Geräte in vielen Heizungskellern.
  3. Das Bild zeigt die spiralförmige Innenansicht eines modernen Gebäudes mit transparenten Wänden. Viele Menschen gehen auf den spiralförmigen Treppen, die sich um den zentralen Raum schlingen, während Tageslicht durch die Fenster strömt und eine helle Atmosphäre schafft.
    …Am 28.11.2018 kam der Beirat Industrie des Bundesverbands Wärmepumpe in der Berliner Geschäftsstelle zusammen.
  4. Das Bild zeigt eine Stadtansicht von Frankfurt am Main mit modernen Wolkenkratzern und der belebten Innenstadt. Im Vordergrund sieht man ein historisches Gebäude und Plätze mit zahlreichen Menschen und Sitzgelegenheiten. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken.
    Die Handwerksvertreter aus dem Beirat des BWP trafen sich am 13. November 2018 zur Sitzung in Frankfurt am Main.
  5. Grüne Fußabdruck-Silhouette mit dem Wort „Zero“ in geschwungener Schrift innerhalb des Fußabdrucks. Die Grafik vermittelt ein umweltbewusstes oder nachhaltiges Thema.
    Gemeinsame Pressemitteilung von DENEFF, DUH, GIH, VfW, BuVEG, BWP:  Ankündigungen aus der Wohnungswirtschaft, nach der jüngsten Mietrechtsnovelle die Sanierungsraten zu drosseln, sind während der
  6. Ein Modellhaus steht neben Kupferrohren und einem Heizkörperthermostat. Ein Schild mit der Aufschrift „Förderung Wärmepumpe“ liegt prominent im Vordergrund. Die Bildkomposition thematisiert Heiztechnik und mögliche Förderungen für Wärmepumpen.
    Das BMWI bringt ab dem 1. Januar neues vereinfachtes Förderprogramm welches Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Einsatz erneuerbarer Wärmetechnologien in der Wirtschaft
  7. Wortwolke zum Thema erneuerbare Energie, in der Begriffe wie „Solar“, „Windkraft“, „Wasserkraft“, „Klima“ und „Nachhaltig“ hervorgehoben sind. Der zentrale Begriff „Erneuerbare Energie“ ist in grüner Schrift dargestellt und umgibt von weiteren, thematisch relevanten Wörtern.
    Nach einer Achterbahn der energiepolitischen Gefühle in 2018, sind für dieses Jahr noch viele Baustellen offen geblieben. Worum es in den kommenden Monaten gehen wird, hat das BWP-Politik-Team für
  8. Das Bild zeigt das Brandenburger Tor in Berlin an einem sonnigen Tag. Vor dem Tor sind Autos und Busse zu sehen, während Menschen auf der Straße spazieren. Im Hintergrund ragt der Fernsehturm in den Himmel. Die Umgebung ist von Bäumen und Gebäuden umgeben.
    Ein Erfolg für die Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Der Antrag zum Ölheizungstausch in Berlin wurde angenommen.
  9. Das Bild zeigt ein modernes Gebäude mit Solarpanelen auf dem Dach. Daneben befindet sich eine farbige Skala von A bis G, die die Energieeffizienz des Gebäudes darstellt, wobei A die höchste und G die niedrigste Effizienz anzeigt.
    Seit Januar 2019 müssen alle Heizungsgeräte die vor 1996 eingebaut wurden ein Energieeffizienz-Label tragen.
  10. Ein Blick auf die Altstadt von Zürich entlang des Wassers. Im Hintergrund ragen die Türme der Stadtkirche über die umliegenden Gebäude. Die Szene zeigt eine klare, sonnige Tagesstimmung und die Reflexion der Architektur im Wasser.
    …Vom 07. - 08. Mai 2019 laden die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz, der Bundesverband Wärmepumpe Deutschland und…
  11. Das Bild zeigt eine Broschüre über gewerbliche Objekte und Industrieanlagen mit Wärmepumpen. Die Textelemente beschreiben ein Projekt in Fürth, das den Bau einer Museumserweiterung mit Erdwärme beinhaltet. Zudem werden Vorteile von Nachhaltigkeit und energieeffizienter Bauweise hervorgehoben.
    … Hinweisen und tollen Praxisbeispielen zu Wärmepumpen in Industrie und Gewerbe.
  12. …Spannende Gespräche zu Erdwärme und Wärmepumpe in bayerischer Winterlandschaft.
  13. Das Bild zeigt zwei Logos. Links steht "Integrated Energy" in weißer Schrift auf orangefarbenem Hintergrund. Rechts ist das Logo der "HANNOVER MESSE" in roter Farbe mit einer stilisierten Darstellung eines Kopfes.
    … bis 16 Uhr auf der Hannover Messe ein Forum zu Großwärmepumpen in Gewerbe und Industrie aus. Besuchen Sie uns…
  14. Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. in grauer Schrift. Die Abkürzung "bwp" ist prominent dargestellt, gefolgt von dem vollständigen Namen des Verbands. Das Design vermittelt Professionalität und Fokus auf erneuerbare Energien.
    … von Energieberatern und Planern zum Thema Wärmepumpe.
  15. Auf dem Bild sind mehrfach das Paragraphenzeichen „§“ abgebildet, das in schwarz gedruckt ist. Eines der Paragraphenzeichen ist jedoch in grün hervorgehoben. Der Hintergrund ist hell und besteht aus vielen wiederholten Mustern des Paragraphenzeichens.
    Die erste Sitzung des Ressorts Politik im laufenden Jahr: Ein Überblick.
Suchergebnisse 961 bis 975 von 2386