Suche

Suchergebnisse

1079 Treffer:
Suchergebnisse 76 bis 90 von 1079
  1. Logo von "Scientists for Future Deutschland". Es zeigt den Schriftzug "Scientists for Future" in blauer Schrift, ergänzt durch einen Kreis mit einem gestreiften Muster. Das Design vermittelt eine Verbindung zu Wissenschaft und Klimaschutz.
    In einer aktuellen Stellungnahme fordern die Scientists for Future ab 2025 ca. 800.000 möglichst langlebige Wärmepumpen pro Jahr herzustellen und ihren Preis gegenüber dem heutigen Niveau zu
  2. … Schlüsselbaustein für eine erfolgreiche Wärmewende in Deutschland. Das unterstreichen auch die Zahlen, die das…
  3. Ein aufgenommener Kabelbaum mit zahlreichen blauen und weißen Kabeln, die in massiven Steckdosen verbunden sind. Die Kabel sind ordentlich angeordnet, zeigen jedoch eine komplexe Anordnung, die oft in Rechenzentren zu finden ist.
    … versäumt haben, den künftigen Stromverbrauch in Deutschland angemessen einzuschätzen.
  4. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat den Energiewendeatlas 2030 als Online-Publikation veröffentlicht. Ergänzend zum vorausschauenden Atlas bringt das Bundeswirtschaftsministerium die
  5. …Ambitionierter Bau als Vorbild für die Erdwärmenutzung in Deutschland Ordnungsämter übernehmen eine wichtige Aufgabe.…
  6. … installierte vor 50 Jahren die erste Wärmepumpe in Deutschland - noch in seinem Privathaus und Marke…
  7. Ein Blick auf die Altstadt von Zürich entlang des Wassers. Im Hintergrund ragen die Türme der Stadtkirche über die umliegenden Gebäude. Die Szene zeigt eine klare, sonnige Tagesstimmung und die Reflexion der Architektur im Wasser.
    … Wärmepumpen Schweiz, der Bundesverband Wärmepumpe Deutschland und Wärmepumpe Austria zum…
  8. … hat. Nun wirkt sich der Krieg in der Ukraine auf Deutschland aus. Heizungsbauer und Unternehmer Max…
  9. Das Bild zeigt das Bundeskanzleramt in Berlin. Es ist ein modernes Gebäude mit einer markanten Glasfassade und einem auffälligen Bogen an der oberen Seite. Im Vordergrund ist eine Brücke zu erkennen, sowie einige Bäume und Menschen, die sich im Freien aufhalten.
    Altmaier erwartet für das laufende Jahr ein Wachstum von 3,0 Prozent.
  10. … nach der Bundestagswahl ein Verfahren gegen Deutschland eröffnen und könnte so eine Revision des…
  11. Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Der Schriftzug „BEE“ steht oben, darunter der vollständige Name. Links ist ein stilisiertes Sonnen- und wassersymbol in Grün und Orange. Das Logo repräsentiert die Interessen der erneuerbaren Energien in Deutschland.
    … des Ausbaus der Erneuerbaren Energien – auch in Deutschland. Anpassungen sind vor allem in der…
  12. Auf der Baustelle eines Hauses arbeiten mehrere Bauarbeiter. Das Gebäude hat einen unvollendeten Dachstuhl und ist von Gerüsten umgeben. Um das Haus herum liegen Material wie Ziegel und Holz. Im Hintergrund ist eine grüne Wiese zu sehen.
    … für energetische Gebäudemodernisierung in Deutschland Gebrauch zu machen.
  13. …Klimareporter: Die Auftragsbücher sind voll, gebaut wird in Deutschland zur Zeit überall und geplant ist bereits viel.…
  14. …CO2-Fußabdruck zu hoch Der Pro-Kopf-CO2-Ausstoß lag in Deutschland zuletzt bei durchschnittlich 11 Tonnen CO2/Jahr.…
  15. …In jedem vierten Neubau in Deutschland sorgt mittlerweile eine Wärmepumpe für angenehme Raumtemperaturen und warmes…
Suchergebnisse 76 bis 90 von 1079