Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
701 Treffer:
Suchergebnisse 46 bis 60 von 701
  1. Grafik vergleicht strombasierte Wärmeversorgungssysteme
    Strom- und Wärmemarkt müssen im Sinne des Klimaschutzes zusammenwachsen. Doch nicht jede Technologie kommt dafür in Frage. Eine Studie der HTW Berlin belegt nun: Energieeffizienz und Wärmepumpen sind
  2. Als Teil eines Maßnahmenpakets zur Verwirklichung der Energieunion, hat die EU-Kommission Vorschläge für eine Neugestaltung der europäischen Strommärkte gemacht. Unter anderem sollen flexible Preise
  3. Eine digitale Karte Deutschlands zeigt verschiedene Standorte, hervorgehoben durch farbige Punkte. Neben der Karte befindet sich ein Informationsfeld mit allgemeinen Daten und Diagrammen, die möglicherweise statistische Informationen darstellen. Die Karte befindet sich auf einem Tablet, das in einer farbenfrohen Umgebung platziert ist.
    … zentrale, frei zugängliche Datenbank zu bestehenden Anlagen, die Oberflächengewässer als Wärmequelle nutzen.
  4. … das EU-Energielabel zu? Vor allem bei optimierten Anlagen, bei denen Komponenten verschiedener Hersteller zum…
  5. …Erstmals mehr Luft- als erdgekoppelte Anlagen. Die Branchenstatistik des Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. für 2010…
  6. … Tatsächlich gefördert wurden 2018 bereits 6.249 Anlagen. Die überwiegende Zahl von ihnen nutzt Erdwärme als…
  7. … größtmögliche Flexiblität - und auch die Skalierung der Anlagen kann verschiedenste Ansprüche erfüllen - allein auf…
  8. Das VDI Wissensforum veranstaltet am 26. und 27. Oktober 2016 in Würzburg das Forum Effiziente Wärmepumpen. Mit dabei sind auch BMWi-Staatssekretär Rainer Baake sowie BWP-Referent Michael Koch.
  9. …ndert: Die Sockelbeträge steigen um 400€. Für erdgekoppelte Anlagen steigt die Förderung damit auf 2.800€, für…
  10. Nach Jahren der Verhandlungen hat die Europäische Kommission heute die Einführung einer Energiekennzeichnungspflicht für Heizgeräte und Warmwasserbereiter beschlossen. Mit der neuen Kennzeichnung
  11. … @JanAlbrecht | @melund_sh an einer der #Wärmepumpe-Anlagen in Eckernförde. Das Gerät hebt das niedrige…
  12. Eine Person in blauer Arbeitskleidung überprüft eine Klimaanlage. In der Hand hält sie ein Messgerät mit zwei Manometern in Blau und Braun, die den Druck anzeigen. Der Hintergrund zeigt die innere Elektronik der Klimaanlage.
    Die europäischen Gesetzgeber haben am 05. Oktober im Rahmen des Trilog-Prozesses zwischen Parlament, Rat und Kommission eine Einigung über eine beschleunigte Reduzierung der für Wärmepumpen zur
  13. … Grundwasserspiegel wird die Verwendung solcher Anlagen dadurch erst ermöglicht.
  14. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veröffentlichte am 26. Mai 2013 den dritten Bericht zur „Bruttobeschäftigung durch erneuerbare Energien in Deutschland im Jahr 2013“. Entgegen
  15. Mit einem „PraxisForum Erdwärme“ bietet der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) am 19. Februar 2014 von 9:30 bis 16:00 Uhr Sachverständigen und Bohrgeräteführern am Vortag der GeoTHERM in Offenburg ein
Suchergebnisse 46 bis 60 von 701