Suche

Suchergebnisse

681 Treffer:
Suchergebnisse 31 bis 45 von 681
  1. Ein Informationsblatt des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Förderung von Maßnahmen für erneuerbare Energien im Wärmemarkt. Es behandelt die förderfähigen Kosten.
    BAFA veröffentlicht Änderung des Merkblatts zu den förderfähigen Kosten.
  2. … dominierenden Heizungssystem im Neubau entwickelt.
  3. … zum Marktanteil von Wärmepumpen im Neubau und im Gebäudebestand…
  4. … Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau (KFN) hatte das Bundesministerium…
  5. Ein unvollendetes Holzhaus steht auf einer Baustelle. Die Wände sind aus Sperrholz und das Dach ist mit schwarzem Material gedeckt. Um das Gebäude herum liegen Baumaterialien, Holz und Erde. Im Hintergrund sind Bäume und ein blauer Himmel sichtbar.
    Die Energiewende in Deutschland mit der Erreichung der Klimaziele kann nur gelingen, wenn die CO2-Emissionen auch im Gebäudebereich deutlich abgesenkt werden. Mit der Wärmepumpe stellt die
  6. Der Anteil an Wärmepumpen in neugebauten Wohngebäuden blieb 2014 mit knapp 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant. Dies ergab eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes. Damit ist die
  7. …Wärmepumpe im Neubau – was sollte ich von Anfang an beachten?Mit einer Wärmepumpe…
  8. Mit dem am 9. April 2010 im Bundesgesetzblatt verkündeten Bundeshaushalt 2010 wurden die Fördermittel für das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Wärmemarkt im Jahr 2010 gekürzt und
  9. … umfangreiche Zusammenfassung der Neubaustatistik 2016 sowie die aktuellen…
  10. Grafik Anteil Wärmepumpen im Neubau
    31,4% aller 2015 fertiggestellten Wohngebäude werden mit Wärmepumpen beheizt. Dies belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die Wärmepumpe ist nach Gas-Brennwertgeräten das beliebteste
  11. …Nach der Umstellung der BAFA-Förderung gelten ab sofort auch bei der KfW verbesserte…
  12. Logo des Bundesverbands Geothermie. Es zeigt eine stilisierte Erdkugel mit einem orangefarbenen Punkt. Der Schriftzug „Bundesverband Geothermie“ ist in Grau und Orange geschrieben, wobei „Geothermie“ hervorgehoben ist.
    …Die aktuellen Zahlen zu den genehmigten Neubauten 2019 zeigen weiterhin eine…
  13. Rund 32 Prozent der in 2016 fertiggestellten Wohngebäude wurden mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Der Wärmepumpen-Anteil bleibt damit stabil. Dennoch macht sich die neue Energieeinsparverordnung
  14. Verbrauch runter… Die in puncto Dämmung und Primärenergieverbrauch immer anspruchsvoller werdenden gesetzlichen Regelungen verdeutlichen den Zukunftstrend: Häuser, die Energie sparen, schonen nicht
  15. … nehmen. Hier Antrag stellen/BAFA Was wird gefördert? …
Suchergebnisse 31 bis 45 von 681