Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
627 Treffer:
Suchergebnisse 361 bis 375 von 627
  1. … zu FernwärmeAnschluss- und Benutzungszwang vor Berlin, 29. April 2024. Im Auftrag des Bundesverband…
  2. … aller Referenten beim 17. Forum Wärmepumpe in Berlin bringen. Nach einer Eröffnung durch den…
  3. … | Geschäftsführer Dr. Martin Sabel |Vereinsregister Berlin VR26649B Hauptstraße 3 | 10827 Berlin |…
  4. Berlin, 26. November 2024. Anlässlich der bevorstehenden Jahrestagung, dem Forum Wärmepumpe, legt der Bundesverband…
  5. … zweiten Tag des 20. FORUM Wärmepumpe im Futurium in Berlin. Der Tag stand angesichts des 65 Prozent-Gebots…
  6. Ein älterer Mann mit Brille und grauem Bart, der nachdenklich mit einer Hand sein Kinn stützt. Er trägt einen grauen Pullover. Unter dem Bild steht sein Name "Frido Flade" sowie seine Geburts- und Sterbedaten: 09.08.1933 - 23.07.2018.
    Der Bundesverband Wärmepumpe trauert um seinen Urvater Frido Flade. 1993 hatte er mit den Bayerischen Stromversorgern den Initiativkreis Wärmepumpe e.V. (IWP) gegründet. Nachruf von K.-H. Stawiarski
  7. Logo des Innovationspreises für Klima und Umwelt (IKU). Der Text umfasst die Abkürzung "IKU" in großer Schrift und darunter den vollständigen Namen des Preises. Das Design ist schlicht und modern, mit einer Kombination aus grauen und grünen Farbtönen.
    Teilnehmer haben die Chance auf ein attraktives Preisgeld und eine internationale Plattform für ihre Projekte. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und der
  8. Am 23. Mai 2024 tagte das Ressorts Politik des BWP in einer Online-Sitzung.
  9. Das Diagramm zeigt die Absatzahlen von Heizungswärmepumpen in Deutschland von 2018 bis 2024. Es vergleicht Luft-Wasser-Wärmepumpen und erdgekoppelte Wärmepumpen. Die Verkaufszahlen steigen für beide Typen, mit dem höchsten Wert von 356.000 in 2023 und einem Rückgang auf 193.000 im Jahr 2024.
    Nach dem Rekordjahr 2023 ist der Wärmepumpen-Absatz im vergangenen Jahr stark zurückgegangen – gleichzeitig steige die Nachfrage und auch das Interesse an der Förderung, die mit über 151.000 Zusagen
  10. Eine Moderatorin steht auf der Bühne vor einem großen Bildschirm, auf dem drei Personen in Videoanrufen zu sehen sind. Die Veranstaltung scheint eine Diskussion oder Präsentation zu sein, die Technologie zur Verbindung von Teilnehmern nutzt. Zwei der Personen haben Headsets. Tische mit Wasserflaschen sind im Vordergrund.
    … Player der Wärmepumpenbranche im Estrel Hotel Berlin zum 19. Forum Wärmepumpe zu Austausch und Diskussion.
  11. … der Förderung und gezielter Impulse beim Strompreis Berlin, 26. November 2024. Anlässlich der bevorstehenden…
  12. … Wärmpumpenhochlauf konsequent fortzuführen. Berlin, 22. Januar 2024. Claus Fest, Vorstandsvorsitzender…
  13. Balkendiagramm zeigt die Verkaufszahlen von Heizungswärmepumpen in Deutschland von 2017 bis 2023. Die Anzahl der Luft-Wasser-Wärmepumpen steigt stetig von 78.000 im Jahr 2017 auf 356.000 im Jahr 2023, während die erdgekoppelten Wärmepumpen niedrigere Verkaufszahlen aufweisen.
    Mit 356.000 Geräten wurden laut BDH/BWP-Absatzstatistik so viele Heizungswärmepumpen wie noch nie in der bundesdeutschen Geschichte durch die Hersteller verkauft. Damit wächst der Absatz im zweiten
  14. … Deutschland fünf spannende Projekte begutachten. Berlin, 6. Juli 2017. Nordrhein-Westfalen muss sich in…
  15. … Energieversorgung und zur Stärkung der Einkommen Berlin, 06.09.2022 Ansprechpartner Dr. Martin Sabel …
Suchergebnisse 361 bis 375 von 627