Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) belegt, dass jeder Euro, der in die Energieeffizienz und Gebäudesanierung gesteckt wird, mehr Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze
Hier verbinden sich soziales Engagement und Umweltschutz: Das neue Gebäude der Ratinger Tafel kann endlich fertiggestellt werden. Der Rohbau steht, ein Richtfest im April musste leider wegen
Unser online Training für SHK-Azubis entwickelt sich stetig weiter. Jetzt ist das Modul 4 freigeschaltet, in dem man alles rund um Wärmepumpen und Modernisierung lernen kann. Eine Besonderheit sind
Mit einem „PraxisForum Erdwärme“ bietet der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) am 19. Februar 2014 von 9:30 bis 16:00 Uhr Sachverständigen und Bohrgeräteführern am Vortag der GeoTHERM in Offenburg ein
Im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie finden im Jahr 2014 verschiedene Geschäftsreisen zur Thematik der oberflächennahen Geothermie statt.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert mit dem Marktanreizprogramm den Einbau von Wärmepumpen in den Altbau. In diesem Jahr hat es seine Anforderungen zur Bewilligung von
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert mit dem Marktanreizprogramm den Einbau von Wärmepumpen in den Altbau. In diesem Jahr hat es seine Anforderungen zur Bewilligung von
Günther Krüger hat als Bergmann 30 Jahre gearbeitet und dabei immer die Kohle zum Heizen vom Arbeitgeber bekommen. Dann war es Zeit für eine neue Heizung. Die Kohleheizung ersetzte er durch eine
Der Weltklimarat veröffentlichte am vergangenen Sonntag den dritten Teil des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC)-Berichts. Der Co-Vorsitzende des IPCC-Berichts Ottmar Edenhofer fasste
Zum 1. April 2014 hat es in der Geschäftsstelle des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. einige personelle Änderungen in den Bereichen Presse und Politik gegeben.
Der Wärmepumpen-Hersteller Stiebel Eltron errichtet im niedersächsischen Holzminden ein neues Trainings- und Kommunikationszentrum. Am 5. Mai war die offizielle Grundsteinlegung für das ambitionierte
Will man eine neue Heizung einbauen, gibt es viele Punkte zu bedenken. Auch wenn man sich für eine Wärmepumpe entscheidet. Wärmepumpen sind besonders effizient, wenn sie abgestimmt auf den
Mit den steigenden Kosten entwickelt sich auch die Fernwärme zum Akzeptanzkiller der Wärmewende. Schwarz-Rot hat ein schwieriges Problem der Ampel geerbt – und sich bereits selbst in eine
Mit Wärmepumpen heizen mitten in der Hauptstadt - das ist eher eine Ausnahme. In der neuen Gartenstadt Falkenberg in Berlin hat man sich beim Baubeginn 2011 aber ganz bewusst für die Wärmepumpe
Interview mit Dr. Volker Breisig (PwC)
Interview mit Dr. Volker Breisig (PwC) beim 17. Forum Wärmepumpe November 2019. Herr Breisig war auch maßgeblich an der Erstellung der neuen