Eine aktuelle Analyse der European Heat Pump Association (EHPA) zeigt: Wärmepumpen sind nicht nur Klimaschützer, sondern auch ein geopolitischer Gamechanger.
Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für den Einsatz von Wärmepumpen und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Der CO2-Ausstoß wird reduziert, sie schonen die natürlichen Ressourcen
Zuschuss bis zu 48.000 Euro für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder 10.000 Euro für Einzelmaßnahmen. Auch für den Kauf von saniertem Wohnraum. Für private Eigentümer.
Vom 11. bis 13. Oktober 2016 treffen sich Fachleute aus den Branchen Kälte, Klima und Lüftung, sowie Architekten und Fachplaner TGA auf der Chillventa, der Internationalen Fachmesse Kälte - Klima -
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) stellt für die KfW-Förderung „Energieeffizient Sanieren“ zukünftig jährlich 300 Millionen Euro mehr zur Verfügung.
Der BWP veranstaltete am 20. Juni 2017 im badischen Kißlegg eine Veranstaltung zu Kalter Nahwärme mit Wärmepumpen. 80 Vertreter von Stadtwerken, Kommunen, Planern und aus der Wärmepumpenindustrie