Suche

Suchergebnisse

178 Treffer:
Suchergebnisse 16 bis 30 von 178
  1. Ein Dokument mit dem Titel "Das Klimaschutz-Sofortprogramm" steht im Vordergrund. Es erklärt 22 Eckpunkte für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung. Im Hintergrund sind Bücherregale in einer Bibliothek zu sehen.
    Die Autoren nehmen damit dringende Forderungen der Wärmepumpen-Branche auf.
  2. Logo des Öko-Instituts e.V., das den Namen "Öko-Institut" in schwarzer Schrift und den Untertitel "Institut für angewandte Ökologie / Institute for Applied Ecology" zeigt. Das Symbol beinhaltet einen grünen Kreis mit zwei stilisierten, weißen Elementen.
    Öko-Institut und vzbv veröffentlichen Studie zu den Auswirkungen der Sektorkopplung auf die Energiekosten.
  3. Auf der Vorstandssitzung des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e.V. am 09. April 2019 in Düsseldorf wurde Dr. Frank Voßloh, Geschäftsführer der Viessmann Deutschland GmbH, in den Vorstand des BWP
  4. … der Wärmepumpe eingesetzte elektrische Energie und die von…
  5. Das Bild zeigt eine Infografik zum Thema Wärmepumpen im Eigenheim. Es hebt das Nutzungspotenzial bis 2030 hervor, wobei 40 % der Eigenheime bis 2025 Wärme pumpen nutzen könnten. Hindernisse wie hohe Anschaffungskosten und unzureichende Informationen werden ebenfalls aufgeführt.
    Eine aktuelle Umfrage zeigt: Immer mehr Eigenheimbesitzer planen den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme. Wärmepumpen und Photovoltaik führen die Investitionspläne an – grüne Energie wird zum
  6. … selbst: Die holländische Stiftung Energiesprong ist dabei…
  7. Grafik vergleicht strombasierte Wärmeversorgungssysteme
    Strom- und Wärmemarkt müssen im Sinne des Klimaschutzes zusammenwachsen. Doch nicht jede Technologie kommt dafür in Frage. Eine Studie der HTW Berlin belegt nun: Energieeffizienz und Wärmepumpen sind
  8. … Agora Verkehrswende und Stiftung Klimaneutralität Studie…
  9. … Die Schweizer Stiftung myclimate unterstützt mit diesem Programm…
  10. Der Leonberger Unternehmer und Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.-Mitglied Oliver Nick ist Sieger des Top Gründer-Wettbewerbs im Handwerk. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wurde vom „handwerk
  11. Die Arbeitsgruppe KOOPERATION des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW), des Bunds Deutscher Architekten (BDA) und des Deutschen Städtetages (DST) lobt zum wiederholten
  12. Logo der Stiftung 2 Grad
    …uf Initiative von Germanwatch, der Stiftung 2° und B.A.U.M. e.V.…
  13. … Pressefahrt. HG— Stiftung Energie & Klimaschutz…
  14. Zwei Männer stehen vor einer Technik-Anlage und besprechen eine Anzeige. Im Hintergrund sind Leitungen und Strommasten zu sehen, die sich in einer ländlichen Umgebung erstrecken. Das Bild vermittelt einen Austausch über Energieversorgung und technische Details.
    Für eine erfolgreiche Energiewende brauchen wir viel mehr Wärmepumpen - und mehr grünen Strom!
  15. Porträt eines Mannes mit Brille, der in einem dunklen Anzug und roter Krawatte lächelt. Der Hintergrund ist hell und neutral, was den Fokus auf sein freundliches Gesicht lenkt.
    Der bisheriger Exekutivdirektor der Agora Energiewende wird Staatssekretär für Klima- und Energiepolitik im neu zugeschnittenen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Suchergebnisse 16 bis 30 von 178