Suche

Suchergebnisse

769 Treffer:
Suchergebnisse 256 bis 270 von 769
  1. … Lösung. Die Bundesregierung setzt auf finanzielle Förderung, die ebenfalls als guter Anreiz gesehen wird.…
  2. … Kilowatt Nennwärmeleistung der Wärmepumpe erhöht sich die Förderung von 500€ je Anlage Zusätzlicher Effizienzbonus,…
  3. … Systeme bzw. auf 3,5 für Luft-Wasser-Wärmepumpen | Förderung von Großwärmepumpen über 100 kW durch das…
  4. …In drei Schritten zur Förderung Oft erreichen uns Anfragen von Wärmepumpen-Interessenten, die nach dem…
  5. … Brief von den Ampelfraktionen Entscheidungen zu Förderung, Energiepreisen und Wärmeplanung. Berlin, 2.…
  6. … zu schaffen und im Gegenzug Ordnungsrecht und Förderung zurückzufahren. Partner des 22. FORUM…
  7. Eine Veranstaltung zur Förderung von Wärmepumpen. Im Vordergrund stehen Figuren, die für umweltfreundliche Technologien werben. Im Hintergrund arbeiten Personen an Informationsständen. Ein Kamerateam filmt, während ein Redner spricht. Auf Plakaten steht "Fit für die Wärmepumpe" und "Get fit for heat pumps!"
    Der Wärmepumpen-Markthochlauf war das Schwerpunkt-Thema der ISH 2023.
  8. … die geplante Novelle des Gebäudeenergiegesetzes, die Förderung von Wärmepumpen, die Strompreise und viele…
  9. … am 24. Januar dazu entschieden hat, Teile der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) zu stoppen, ist ein…
  10. iStock
    … Schwerpunkt der Sitzung waren die Umstellung der Förderung zum Jahreswechsel sowie eine Bewertung der…
  11. Ein modernes, zweistöckiges Wohnhaus mit großen Fenstern und einem Balkon. Das Gebäude hat eine helle Fassade und ist von einem gepflegten Garten mit Büschen und Pflanzen umgeben. Im Hintergrund sind weitere Häuser sichtbar.
    … darüber informiert, dass zum 1. Februar 2022 die Neubauförderung für das Effizienzhaus/-gebäude 55 der…
  12. … hat die Notwendigkeit betont, die flankierende Förderung zum 65-Prozent-Gebot im Gebäudeenergiegesetz…
  13. Grüne Buchstaben "C" und "O2" stehen neben einer stilisierten Erdkugel. Die Darstellung symbolisiert den Zusammenhang zwischen Kohlenstoffdioxid und dem Planeten Erde, vermutlich im Kontext von Umwelt- und Klimaschutz.
    Der Anstieg der EEG-Umlage zeigt, dass die von der Bundesregierung angekündigte Senkung der Umlage mit Mitteln aus der CO2-Bepreisung nicht ausreichend ist, um eine Lenkungswirkung zu klimaschonenden
  14. Ein Blick auf den Plenarsaal mit vielen lila Sitzen, die in einem Bogen angeordnet sind. In der Mitte steht ein Rednerpult vor einer Erhöhung. Im Hintergrund sind Symbole der deutschen und europäischen Flaggen. Der Raum wirkt modern und funktional.
    Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. unterstützt das Vorhaben der GEG-Novelle, dass neue Heizungsanlagen ab dem kommenden Jahr zu mindestens 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen.
  15. … p.a. • Gaspreis konstant bei 6,31 Ct/kWh (2020) • 35 % Förderung Wärmepumpe (inkl. Heizkörper) • Quellen: [20]…
Suchergebnisse 256 bis 270 von 769