Suche

Suchergebnisse

3080 Treffer:
Suchergebnisse 2641 bis 2655 von 3080
  1. Kann bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ein solarer Luftkollektor vorgeschaltet werden um die Effizienz zu erhöhen?Die Idee ist relativ alt und es liegt auf der Hand die Effizienz durch Erhöhung der
  2. Immer mehr Verbraucher setzen auf ökologische Heiztechnik und nutzen die staatlichen Förderangebote für Modernisierungen. Das zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) meldete
  3. Im Rahmen des Master-Studienganges Umweltmanagement arbeitet die Universität London (SOAS) derzeit an einem Forschungsprojekt, das die Aufnahme von Umweltmanagement-Systemen (UMS) in kleinen und
  4. Sorgfältige Planung und fachgerechte Ausführung reduzieren Geräuschbelastung erheblich | Bei innen aufgestellten Wärmepumpen den Körperschall berücksichtigen | Bei außen aufgestellten Wärmepumpen für
  5. Unser Grundstück befindet sich in einer Hanglage. Gibt es diesbezüglich negative Erfahrungen mit Tiefenbohrungen, durch evtl Geländebewegungen?Geländebewegungen im Sinne von Hebungen oder Senkungen
  6. In einem am 28. März veröffentlichten Hintergrundpapier widmet sich der GtV­ Bundesverband Geothermie e.V. dem radioaktiven Edelgas Radon. Das Papier stellt wissenschaftliche Informationen zu den
  7. Der BWP hat am 27. Februar fristgerecht eine Stellungnahme beim Bundeswirtschaftsministerium zum Grünbuch "Ein Strommarkt für die Energiewende" eingereicht. Darin fordert der Verband die
  8. Die beliebteste Sanierungsmaßnahme in Deutschland ist der Heizungswechsel, wie eine Auswertung der Förderstatistik der KfW-Bank durch die Deutsche Energie-Agentur (Dena) zeigt. Rund 56.500 Mal
  9. Ein Dokument mit dem Titel "Das Klimaschutz-Sofortprogramm" steht im Vordergrund. Es erklärt 22 Eckpunkte für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung. Im Hintergrund sind Bücherregale in einer Bibliothek zu sehen.
    Die Autoren nehmen damit dringende Forderungen der Wärmepumpen-Branche auf.
  10. Der Jahresauftakt am 13.02.2024 im VKU-Forum nimmt dezentrale Versorgungskonzepte in den Fokus. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
  11. Bundesverband Wärmepumpe beruft wissenschaftlichen Beirat Neuer Vorstand gewählt
  12. Was ist eine Warmwasser-Wärmepumpe?Warmwasser-Wärmepumpen stellen flexible Lösungen dar, um sowohl im Neubau als auch im Gebäudebestand kostengünstig Warmwasser zu bereiten. Sie nehmen die Wärme aus
  13. Die Bürgerenergie ist ein wichtiges Standbein der Energiewende. Der Anteil an der gesamten installierten Leistung Erneuerbarer Energien schrumpft allerding langsam. Vor zehn Jahren war mehr als die
  14. Die Wärmepumpe erfreut sich in der Schweiz einer großen Beliebtheit. Über 30 Prozent der verkauften Wärmeerzeuger sind Wärmepumpen. Dr. Peter Bieri, ehemaliges Ständeratmitglied der Schweiz und
  15. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für junge Stimmen im Strukturwandel.
Suchergebnisse 2641 bis 2655 von 3080