Suche

Suchergebnisse

3073 Treffer:
Suchergebnisse 2401 bis 2415 von 3073
  1. Wie funktioniert die Wärmewende in der Wohnungswirtschaft - diese Frage steht am 12. September im Fokus.
  2. Die KfW hat am 8. August das konkrete Startdatum u.a. für Nichtwohngebäude und die Wohnungswirtschaft bekanntgegeben.
  3. Eine winterliche Landschaft mit schneebedeckten Dächern von Gebäuden und aufsteigendem Rauch aus Schornsteinen. Der Text betont, dass die Gebäudeeffizienz der größte Hebel zum Klimaschutz bei Subventionen ist.
    Eine neue Studie nimmt die Klimawirkung staatlicher Subventionen in den Fokus. Dabei zeigt sich, dass Förderprogramme unter Beteiligungen von Wärmepumpen einen besonders positiven Effekt haben.
  4. Noch bis zum 9. September bewerben und Preisgeld gewinnen!
  5. Das Bild zeigt eine Umspannstation mit mehreren elektrischen Anlagen und Transformatoren auf einer grünen Wiese. Hohe Metallgestelle mit Leitungen dominieren die Szene. Im Hintergrund sind einige Windkraftanlagen zu sehen, unter einem klaren Himmel mit wenigen Wolken.
    Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am vergangenen Freitag einen Beschluss zur Verteilung der Mehrkosten veröffentlicht, die in Stromnetzen mit viel erneuerbarer Stromerzeugung entstehen.
  6. Der Text auf dem Bild lautet: "Neuer EU-Energie Report". Im Hintergrund sind die Bürofenster eines modernen Gebäudes zu sehen, sowie mehrere EU-Flaggen, die im Vordergrund wehen.
    Die Europäische Kommission hat den „State of the Energy Union 2024“ veröffentlicht, der die Fortschritte der EU im Bereich der Energiepolitik hervorhebt.
  7. Drei Personen stehen mit dem Rücken zur Kamera. Sie tragen graue T-Shirts mit dem Schriftzug „I LIKED HEAT PUMPS BEFORE THEY WERE COOL“ in grüner Schrift. Im Hintergrund sind Informationsstände zum Thema Wärmepumpen zu sehen, auch das Logo „CHILLVENTA“ ist prominent platziert.
    Joel Grieshaber redet über das brandneue WP-Online E-Learning-Angebot des Bundesverbandes Wärmepumpe e. V. und richtet sich damit an Auszubildende und Berufsschulen.
  8. Heizen mit Wärmepumpen ist bereits heute deutlich günstiger als mit fossilen Alternativen. Zu diesem Schluss kommt der aktuelle Heizspiegel für Deutschland (www.heizspiegel.de), herausgegeben von der
  9. Logo der EHPA (European Heat Pump Association) auf einem sanften, hellblauen Hintergrund. Das Design umfasst geschwungene Linien, die Wasser darstellen, und den Schriftzug "ehpa" in blauer Farbe, umgeben von einem Kranz aus gelben Sternen, der an die EU erinnert.
    Laut neuen Daten der European Heat Pump Association (EHPA) vermeiden die 24 Millionen in Europa installierten Wärmepumpen jährlich 5,5 Milliarden Kubikmeter Gas.
  10. Die GET NORD ist die größte Fachmesse für Gebäudetechnik in Norddeutschland. Vom 21. Bis zum 23. November kommen hier 600 ausstellende Unternehmen aus den Branchen Elektro, Sanitär, Heizung und Klima
  11. Die am Mittwoch vorgestellten Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums für eine Wachstumsinitiative stoßen in der Wärmepumpenbranche auf Zustimmung. Insbesondere die Ankündigungen zur Absenkung der
  12. Text für Bildschirmleser: "Noch zwei Wochen bis zur Woche der Wärmepumpe. Einfach informieren."
    In zwei Wochen ist es soweit: Am 4. November startet die deutschlandweite Woche der Wärmepumpe!
  13. Der BWP beteiligt sich unter anderem mit fünf kostenfreien Online-Veranstaltungen an der Woche der Wärmepumpe. Jetzt mehr erfahren und anmelden!
  14. Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP), der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) haben ein
  15. Das Ressort Normen & Technik blickt voraus auf die Inhalte der kommenden Ressortsitzung am 26. November in Berlin.
Suchergebnisse 2401 bis 2415 von 3073