Suche

Suchergebnisse

2425 Treffer:
Suchergebnisse 2371 bis 2385 von 2425
  1. In der Lutherstadt Wittenberg soll der zweite grüne Bahnhof Deutschlands entstehen. Wittenbergs Oberbürgermeister Torsten Zugehör, Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff,
  2. Förderratgeber als Booklet im aufgeschlagenen IKZ Energy Magazin
    Der Bundesverband Wärmepumpe hat einen Ratgeber zur Förderung von Wärmepumpen erstellt, der ab sofort u.a. der aktuellen Ausgabe der IKZ Energy beiliegt. In einer Auflage von 56 000 liegt die IKZ
  3. Siedlung aus der Vogelperspektive
    In Hügelshart bei Augsburg feierte die erste Effizienzhaus Plus-Siedlung Deutschlands Richtfest. Die Häuser verfügten über ein Energiesystem aus Photovoltaik, Luft-Wärmepumpe und Batteriespeicher und
  4. Gestern, am 19. September, fand in Weißwasser (Lausitz) die Veranstaltungsreihe "Wärmepumpe kommunal und urban" statt.
  5. Laut dem Statistischen Bundesamt ist der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizquelle in neugebauten Wohngebäuden 2013 auf 32,2 Prozent gestiegen – ein Plus von 2 Prozentpunkten. Der Geschäftsführer
  6. Das Personalkarussel drehte sich munter unter Schwarz-Gelb. Aber auch zwei Wirtschafts- und ebenso viele Umweltminister konnten in den letzen vier Jahren dem „schlafenden Riesen“ Wärmemarkt kein
  7. Referenzobjekt im Oktober In der zwischen Köln und Olpe gelegenen Kleinstadt Lindlar wurde 2018 ein altes, 24.000m2 großes Industriegelände umgebaut. Nun findet sich dort ein Gewerbe- und
  8. Im 6 Teil der Blogserie fragt sich Dr. Miara, wie gut Wärmepumpen auch in alten teilweise unsanierten Gebäuden laufen:"Was aber ist ein „gutes“ Beispiel für Altbauten mit Wärmepumpen? Für diesen
  9. Das verheerende Jahrhunderthochwasser im Westen Deutschlands liegt erst zwei Monate zurück. Unsere Mitglieder in der direkten Umgebung arbeiten so schnell und so gut sie können am Wiederaufbau der
  10. GIH: Am 26. September wird bei der Bundestagswahl über Deutschlands Zukunft abgestimmt. Vielen fällt die Wahl dieses Jahr schwer  – der GIH möchte mit seinem energiepolitischen Parteien-Check
  11. Das Bild zeigt mehrere Dokumente mit Logos verschiedener Organisationen, die auf einem Tisch liegen. Im Hintergrund ist ein urbanes Wasserstraßenszenario mit Gebäuden und Bäumen zu sehen. Die Unterlage kündigt eine offizielle Veranstaltung im Rahmen eines Projekts an.
    Mehr als 25 Verbände aus Energie-, Bau- und Umweltwirtschaft, Sozial- und Verbraucherorganisationen appellieren an die Bundesregierung, die 65-Prozent-Regelung im Gebäudeenergiegesetz beizubehalten.
  12. Fraunhofer-Monitoring BWP-Datenbank In unserer Datenbank finden Sie verschiedene Objekte, die mit Wärmepumpe heizen. Darunter Neubau und Altbau, Gebwerbe und Wohnhäuser, Einfamilien- und
  13. Schulungsteilnehmer bei Nibe Systemtechnik.
    Im Rahmen der Kampagne „Wärmepumpe. Heizen im grünen Bereich“ hielten Karl-Heinz Stawiarski, Geschäftsführer Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V., und Alexander Sperr, Referent Normen und Technik beim
  14. Ein Mann steht in einem Heizungsraum und bedient eine Heizungssteuerung. Er lächelt und zeigt auf das Display. Im Hintergrund sind weitere Heizungsanlagen sichtbar. Der Raum wirkt ordentlich und funktional eingerichtet.
    Der Wärmepumpen-Profi Ulrich Konen wurde im Rahmen der Fachmesse ISH mit dem Titel "Wärmepumper des Jahres" geehrt.
  15. Ein Strommast vor einem verschwommenen Hintergrund mit bunten Lichtern und Grafiken. Die Grafiken zeigen aufsteigende und fallende Kurven, die auf finanzielle Trends hinweisen. Die kühle Farbpalette ist größtenteils blau und rot.
    Wie entwickeln sich die Energiepreise? - Unser Energiepreis-Monitor erklärt es mit den passenden Grafiken!
Suchergebnisse 2371 bis 2385 von 2425