Im Rahmen der Berliner Energietage 2022 hat das Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) am 5. Mai 2022 eine vom Bundesverband Wärmepumpe beauftragte Studie zu den
Fast die Hälfte der Stromproduktion in Deutschland kam in den ersten sechs Monaten dieses Jahres aus erneuerbaren Energien. Und es soll künftig noch mehr werden.
Der BWP verbessert weiter kontinuierlich sein Angebot an Planungstools, die bei der Planung und Installation von Wärmepumpen präzise und zeitsparend unterstützen.
Trotz Inflation und teilweise noch immer gestörter Lieferketten blickt die Heizungsindustrie weiterhin auf eine positive Entwicklung im deutschen Markt. Die prozentual am stärksten wachsende
Die Hochschule Fresenius möchte in diesem Zuge wissenschaftlich untersuchen, welche Relevanz Daten im SHK-Handwerk haben und welche Daten dabei eine besondere Rolle spielen.
Die Reihe für Kommunalentscheider*innen, Planer*innen und Stadtwerke startet am 23.02. mit einer Präsenzveranstaltung im VKU-Forum Berlin ins neue Jahr.