Am Mittwoch, 23. Juni 2021 von 14.00 bis 18.00 Uhr stellen die Gastgeberin E.ON SE, die Stadt Essen, Universitätsmedizin Essen, der Bundesverband Wärmepumpe e.V. sowie Arthur D. Little unter dem Dach
Die Beratung der Mini-EEG-Novelle im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestags kommentiert Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE).
Am 21. Oktober 2025 findet erneut der internationale Heat Pump Day statt. Die Initiative rückt die Wärmepumpe als zentrale Technologie für klimafreundliches Heizen und Kühlen in den Mittelpunkt der
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat eine bundesweite Verbraucherbefragung zum Thema Wärmepumpen in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Wärmepumpen als zentrale Lösung für ganze Stadtteile oder Wohnsiedlungen werden schon lange umgesetzt. Welches klimapositive Potenzial dort drin steckt, hat ein Student der FH-Münster untersucht.
„Energiewende und Strom im Wärmemarkt – Sektorkopplung“ – so lautete das Thema der Diskussionsrunde, zu dem der ZVEH am 1. Februar Spitzenvertreter mehrerer Verbände ins Haus der Elektrohandwerke in
Die Förderkulisse für Wärmepumpen im Bestand bleibt 2023 weitgehend stabil. Im Neubau wird die BEG-Förderung zunächst bis März fortgeführt, danach soll ein neues Förderprogramm beim BMWSB aufgelegt