Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) veranstalten gemeinsam eine Tagung zum Thema „Boden und Energiewende" am 12. März
Im Fokus der anonymen Umfrage steht Propan in Wärmepumpen und deren Situation in den betreffenden Normen. Die Umfrage ist in erster Linie an Hersteller sowie Service- und Wartungsunternehmen
Sollte ich mich für eine Wärmepumpe mit einem natürlichen Kältemittel entscheiden?Es werden zunehmend Wärmepumpen mit sogenannten natürlichen Kältemitteln auf den Markt gebracht. Insbesondere im Ein-
Seit Ende November können nun auch Kommunen die Bundesförderung für Effiziente Gebäude beantragen. Ein Zuschuss bis zu 35 Prozent der förderfähigen Kosten kann gewährt werden.
In den vergangenen Wochen arbeitete der BWP auf Hochtouren am neuen Erscheinungsbild seiner Internetseite. Dieser Schritt war nötig, um die Website technisch, inhaltlich und optisch auf den neuesten
Der Fördernavigator bildet aktuelle wärmepumpenspezifische Bundes-, Landes- und Kommunalförderungen ab, die sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung von Gebäuden genutzt werden können. Darüber
Ihr Ansprechpartner
Felix Uthoff Referent Technik und Normung
Wärmequellen
Luft
Erde
Wasser
Grundwasser
Abwasser
Eisspeicher
Flusswasser
Sonstige
PV-T
Industrielle
Wie lassen sich Mehrfamilienhäuser zukunftsfähig, bezahlbar und klimafreundlich sanieren? Dieser Frage widmen sich die Energietage in Bovenden am 4. und 5. September 2025 – mit Vorträgen,
Die neue Wärmepumpe ist da - und jetzt?
Smartes Eigenheim mit Wärmepumpe
Willkommen beim Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP)
Auf unserer Webseite finden Sie alle wichtigen Informationen rund
BWP FAQ
Nützliche Links
Energie-Effizienz-Experten finden
Heizkosten-check / CO2-online
Unsere Ratgeber
Modernisieren mit Wärmepumpe
Wärmepumpen Förderung 2024
Was Sie
Wärmepumpe im Neubau
Mit Abluftwärmepumpe Platz sparen
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) problemlos erfüllen
Familie Kohlstrung heizt im grünen Bereich
Ein rot-weißes Holzhaus, darum
Aktuelles
Unsere Positionen
Zur Datenbank der Positionspapiere und Stellungnahmen
Ansprechpartner
Dr. Björn Schreinermacher Leiter Politik
Johanna Otting Referentin