Suche

Suchergebnisse

2425 Treffer:
Suchergebnisse 2041 bis 2055 von 2425
  1. Ein junger Mann in Arbeitskleidung lächelt und arbeitet an einem elektrischen Schaltkasten. Um ihn herum sind verchromte und isolierte Rohre zu sehen. Die Atmosphäre vermittelt eine technische Umgebung, wahrscheinlich in einem Heizungs- oder Klimatechnikbereich.
    Die Zahl der Wärmepumpen-Installationen steigt im dritten Quartal des Jahres deutlich. Für den schnellen Markthochlauf sind aber weitere Maßnahmen notwendig.
  2. Quelle: UNFCCC
    Am Sonntag, 06. November, wurde im ägyptischen Scharm-asch-Schaich die wichtigste jährliche Konferenz zur Lage des Weltklimas eröffnet.
  3. Das Bundeskabinett setzt die EU-Notfallverordnung (EU2022/2577) um.
  4. Das Bild zeigt das Logo des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Es besteht aus einem Bundesadler und dem Schriftzug in deutscher Sprache, der den Namen der Behörde angibt.
    Luft-Luft-Wärmepumpen können im Rahmen der BEG-EM unter bestimmten Voraussetzungen weiter gefördert werden.
  5. Statement des BWP-Geschäftsführers Dr. Martin Sabel zu den Leitplanken der Ampelfraktionen für die GEG—Novelle vom 13.06.2023: „Die heuge Einigung der Ampelfrakonen bedeutet in erster Linie eine
  6. Dr. Martin Sabel zu den Leitplanken der Ampelfraktionen für die GEG—Novelle vom 13.06.2023:
  7. Heizkosten bleiben auf Rekordhoch, aber die gute Nachricht ist: 90 Prozent der Haushalte können bei den Heizkosten noch sparen.
  8. Ein Techniker in Arbeitskleidung und Handschuhen überprüft eine Klimaanlage. Er verwendet einen blauen Werkzeuggriff, um Kabel im Inneren des Geräts zu verbinden. Im Hintergrund ist eine Ziegelwand sichtbar.
    Die Bundesnetzagentur hat in dieser Woche Festlegungen veröffentlicht, die ab nächstem Jahr für die Netzintegration von neuen steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Wallboxen oder Wärmepumpen
  9. Eine Gruppe von internationalen Regierungsvertretern steht auf einer Treppe, umgeben von Flaggen verschiedener Länder. Im Vordergrund sind mehrere Personen in formeller Kleidung, die für ein Gruppenfoto während einer Klimakonferenz posieren. Das Banner oben zeigt "COP28 UAE" und das Jahr "2023".
    Eine verbindliche Festlegung auf den Ausstieg aus fossilen Energiestoffen ist dem Dokument zwar nicht zu entnehmen, jedoch wird nun erstmals konkret zur Abkehr von fossilen Brennstoffen aufgerufen.
  10. Hochspannungsmasten ragen im Vordergrund gegen einen farbenfrohen Sonnenuntergang auf. Die Masten sind von Stromleitungen umgeben, die sich durch den Himmel ziehen. Der Himmel ist in sanften Blau- und Rosatönen gefärbt.
    Die Bundesnetzagentur hat den Netzentwicklungsplan Strom 2023-2037/2045 bestätigt. Dieser legt den vordringlichen Ausbaubedarf im Stromübertragungsnetz fest.
  11. Ein Kranausleger in roten und weißen Farben steht vor einem blauen Hintergrund, der mit einer Flagge der Europäischen Union und grafischen Elementen verziert ist. Der Kran symbolisiert Bau- und Entwicklungsaktivitäten in einem europäischen Kontext.
    Der Europäische Rat hat als letzte Europäische Institution seine Zustimmung zur Novelle der EPBD erteilt.
  12. Die Wärmepumpe hat sich laut Statistischem Bundesamt in einem schwierigen Marktumfeld endgültig zum dominierenden Heizungssystem im Neubau entwickelt.
  13. Im ersten Halbjahr 2024 haben Erneuerbare Energien rund 58 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt.
  14. Der Text auf dem Bild lautet: "Neuer EU-Energie Report". Im Hintergrund sind die Bürofenster eines modernen Gebäudes zu sehen, sowie mehrere EU-Flaggen, die im Vordergrund wehen.
    Die Europäische Kommission hat den „State of the Energy Union 2024“ veröffentlicht, der die Fortschritte der EU im Bereich der Energiepolitik hervorhebt.
  15. Ein Klimagerät steht auf einem Stapel von Dokumenten vor Solarpanelen, während die Sonne aufgeht. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Nachhaltigkeit und Fortschritt im Bereich der erneuerbaren Energien.
    Für das Symposium Zukunft Wärme 2025 am 20.-22. Mai 2025 im Kloster Banz werden Referenten gesucht. Der BWP unterstützt das Symposium als Kooperationspartner.
Suchergebnisse 2041 bis 2055 von 2425