Auch wenn derzeit noch mehr als die Hälfte aller Wohnungen mit Gas heizt, sollen fossile Systeme nach und nach ersetzt werden – wer allerdings für die Stilllegung alter Gasanschlüsse zahlt, ist rechtlich unklar. Eine heute veröffentlichte Analyse der Kanzlei re-Rechtsanwälte im Auftrag des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) zeigt: Weder das Energiewirtschaftsrecht noch das Bürgerliche Gesetzbuch würden eindeutige Grundlagen zur Kostenverteilung bieten. […]