Eine Heizung ist kein Glaubensbekenntnis
Vaillant-Chef Norbert Schiedeck setzt darauf, dass das Heizungsgesetz bleibt - und auf loyale Handwerker als Absicherung gegen Konkurrenz aus Asien.…
Die Wärmepumpe im Selbstversuch
Vor 20 Jahren stand die Entscheidung zum Bau des Eigenheims an – mit einer Erdwärmepumpe. Würde der Häuslebauer es wieder so machen? Ein…
Wohnungsverband gegen Rückabwicklung des Heizungsgesetzes
Das umstrittene Gebäudeenergiegesetz soll den Austausch von Öl- und Gasheizungen und den Klimaschutz beschleunigen. Doch seine Zukunft ist offen. Die…
„Die Wärmepumpe steht an erster Stelle“
Was können Cleantechs wie Enpal, 1Komma5Grad, Octopus Energy oder eben Thermondo besser als die traditionellen kleinen Handwerksbetriebe? Ein…
Enpal und Co. setzen Installationsbetriebe unter Druck
Wagniskapitalfinanzierte Firmen wie Enpal oder 1Komma5° gewinnen mit ihren Komplettpaketen aus Solar, Speichern und Wärmepumpen deutlich Marktanteile.…
Verbändeallianz plädiert für Erhalt der erfolgreichen Heizungsförderung
Eine technologieübergreifende Branchenallianz spricht sich beim Heizungstausch für den Erhalt der erfolgreichen Bundesförderung für effiziente Gebäude…
Umfrage: So zufrieden sind Hauseigentümer mit ihrer Wärmepumpe
Fast 90 Prozent der Hausbesitzer sind mit ihrer Wärmepumpe zufrieden. Mehr als 80 Prozent empfehlen sie sogar Freunden und Verwandten weiter. Dies hat…
SG Ready wird weiterentwickelt und an rechtliche Rahmenbedingungen angepasst
Zur Berücksichtigung veränderter Rahmenbedingungen ist SG Ready überarbeitet worden.
Deutschland schafft Klimaziel für 2024: Verkehr und Gebäude verfehlen Sektorziele weiter
Im abgelaufenen Jahr wurden weniger Treibhausgase ausgestoßen und Deutschland hat sein Jahresziel erfüllt. Das Netto-Null-Ziel bis 2045 halten…
Wie sich eine Wärmepumpe langfristig lohnt
Vor 20 Jahren stand die Entscheidung zum Bau des Eigenheims an – mit einer Erdwärmepumpe. Würde der Häuslebauer es wieder so machen? Ein…