Kohäsion unter Strom: Die Energiewende kann wirtschaftliche Ungleichheiten in Europas Regionen verringern

  • Energiepolitik

82 % der Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union stammen aus dem Energiesektor. Die Energiewende ist somit zentral für das Erreichen von Klimaneutralität, bringt gleichzeitig jedoch tiefgreifende Veränderungen für Europas Wirtschaft mit sich. In unserer neuen Studie Energising EU Cohesion berechnen wir die Effekte der Energiewende auf Beschäftigung und Wertschöpfung in Europas Regionen.[...]