Wärmepumpenbetreiber sind ausgesprochen zufrieden
Die Besitzer von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden sind nach einer vom Bundesverband Wärmepumpe beauftragten forsa-Umfrage ausgesprochen zufrieden mit…
Den Elementen völlig ausgesetzt
Die Podcast-Hosts Jörg Gamperling und Dietmar Bleck blicken auf das Gespräch mit Jochen Stein von Ritter Energie zurück, das sie in Episode 24 mit ihm…
Noch keine eindeutige Ursache für Stromausfall in Spanien gefunden
Eine Woche ist vergangen, seit ganz Spanien – und gleich dazu Portugal und Südfrankreich – plötzlich im Dunkeln standen. Noch immer gibt es mehr…
Heizhammer und E-Auto-Mythen: Sabotiert BILD gezielt die Energiewende?
Von „absurd“ bis „alarmistisch“: Ein neues Video des YouTube-Kanals Simplicissimus analysiert, wie die Bild-Zeitung über Klima und Energiewende…
Erste ETS2-Futures werden gehandelt
Der Start des europäischen Emissionshandels für Gebäude und Straßenverkehr rückt in greifbare Nähe: Morgen werden die ersten Futures für den ETS2…
Kaum Substanz? Das steht WIRKLICH im schwarz-roten Koalitionsvertrag | heute-show vom 25.04.2025
Im Koalitionsvertrag stehen fast nur Absichtserklärungen – was wird wirklich gemacht? Und: Lutz hilft den Jusos mit einem Werbefilm. […)
Diese 12 Punkte offenbaren die Wahrheit über unsere Energiewende
Deutschland muss 2045 klimaneutral sein, so steht es im Grundgesetz. Doch die Zwischenziele
werden teils weit verfehlt, wie der WELT-Grafik-Überblick…
Schwarz-Rot startet in den politischen Betrieb - aber was bedeutet das für Energie, Klima und Verkehr?
Der neue Koalitionsvertrag will vieles gleichzeitig: Klimaziele einhalten, Industrieland bleiben, Bürger*innen entlasten und Bürokratie abbauen. Doch…
Steigende CO2-Preise – Wie Union und SPD Bürger entlasten wollen
Heizen mit fossilen Energien könnte in den nächsten Jahren deutlich teurer werden. Die Politik plant sozial gestaffelte Entlastungen und Förderungen.…
Heizungsgesetz steigert Wert von Häusern mit Wärmepumpe: Trendwende durch Merz?
Wer in den vergangenen drei Jahren ein Haus kaufen wollte, hat sich wahrscheinlich mehr als sonst für die Energieeffizienz des Gebäudes interessiert.…