Logo der Marke BWP, bestehend aus den Buchstaben "bwp" in grauer Schrift. Die Buchstaben sind modern und in einem schlichten, klaren Design gestaltet.

BWP-Statement zum Klimaprogramm 2030: Schritt in die richtige Richtung – mit viel Luft nach oben

  • Pressemitteilungen  Pressemitteilungen  Newsletter

Der von der Bundesregierung vorgelegt Eckpunkteplan für das Klimaschutzprogramm 2030 besitzt das Potential, um notwendige Impulse im Wärmesektor…

Weiterlesen
Logo der Agentur für Erneuerbare Energien. Es zeigt das Zeichen für Unendlichkeit in Blau, begleitet von dem Schriftzug „AGENTUR FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN“ und der Website-Adresse „unendlich-viel-energie.de“.

AEE: Was kostet der Klimaschutz

  • News  Newsletter

Wer hat Angst vor den Bürgerinnen und Bürgern? Die neue AEE-CO2-Umfrage zeigt: Die Bevölkerung will den Klimaschutz und ist längst bereit, sich zu…

Weiterlesen
Logo der Marke BWP, bestehend aus den Buchstaben "bwp" in grauer Schrift. Die Buchstaben sind modern und in einem schlichten, klaren Design gestaltet.

Neue Mitglieder im BWP-Vorstand

  • News  Newsletter

Auf der Vorstandssitzung des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e.V. am 18. September 2019 in Amsterdam (NL) wurden Dr. Joachim Maul, ait-Deutschland…

Weiterlesen
Die Grafik zeigt die Entwicklung der CO?-Emissionen pro kWh von 2005 bis 2050. Die Emissionen von Wärmepumpen sinken stetig, während die Werte für Erdgas-Brennwertkessel konstant bleiben. Heizöl-Brennwertkessel zeigen einen Anstieg über die Jahre.

Appell an das Klimakabinett: Mit Wärmepumpen die Klimaziele im Gebäudebestand erreichen

  • Pressemitteilungen  Pressemitteilungen  Newsletter

BWP fordert eine nachhaltige und wirksame Klimapolitik im Wärmesektor

Weiterlesen
Ratgeber zum Thema „Energie aus Abwasser“ mit Informationen zum Heizen und Kühlen durch unterirdische Energiequellen. Enthält Grundlagenwissen und praktische Tipps für die Nutzung dieser Energieform.

Energie aus Abwasser - Neuer BWP-Ratgeber steht online zur Verfügung

  • News  Newsletter

Mitglieder können ab sofort den Ratgeber mit wertvollen Hinweisen und tollen Praxisbeispielen zu der Wärmequelle Abwasser bestellen.

Weiterlesen
Das Bild zeigt verschiedene physikalische Gleichungen, darunter die ideale Gasgleichung PV=nRT und die berühmte Energiegleichung E=mc². Die Formeln sind in klarer Schrift auf einem hellen Hintergrund dargestellt.

Neues aus dem Ressort Normung & Technik 09/19

  • Mitglieder-News

BWP Referent für Normung und Technik, Alexander Sperr, war in den vergangenen Wochen viel unterwegs in Sachen DIN und EN. Besonders interessant war…

Weiterlesen
Die Reichstagskuppel in Berlin zeigt eine gläserne, kuppelförmige Struktur. Sie ist modern gestaltet und von einer spiralförmigen Rampe umgeben, die Besuchern die Aussicht auf die Stadt ermöglicht. Der Himmel ist blau, und es sind einige Menschen im Vordergrund zu sehen.

Neues aus dem Ressort Politik 09/19

  • Mitglieder-News

Kurz nach der politischen Sommerpause ist das BWP-Politikressort schon wieder auf Betriebstemperatur. Im Vorfeld der entscheidenden Sitzung des…

Weiterlesen
Text für visuell beeinträchtigte Personen:  

"Logo für Wärmepumpen mit dem Slogan 'Heizen im grünen Bereich'. Es zeigt ein energieeffizientes Produkt, gekennzeichnet mit einer A+++ Einstufung."

Energielabel A+++ tritt in Kraft

  • News  Newsletter

Am 26. September tritt die zweite Stufe des Produktlabels gemäß Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (EnVKV) der EU in Kraft.

Weiterlesen
Ein modernes, zweigeschossiges Haus mit Solarzellen auf dem Dach steht in einem grünen Garten. Vor dem Haus ist eine Terrasse mit Möbeln. Im Vordergrund ist ein Rechteck dargestellt, das einen Untergrund mit gestuften Ebenen zeigt, der potenziell für eine Garten- oder Terrassengestaltung genutzt werden kann.

Kollektorauslegung nach VDI 4640-2 online berechnen

  • Mitglieder-News

Der BWP stellt ein neues Rechenprogramm bereit, mit dem sich die Auslegung von PE-Rohren sowie Kapillarrohrmatten gemäß VDI 4640-2 (06/2019) berechnen…

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein stilisiertes Logo mit den Buchstaben „VDI“ in weißer Schrift auf einem blauen Hintergrund. Der Hintergrund ist in verschiedenen Blautönen strukturiert. Das Logo steht für den Verein Deutscher Ingenieure.

100 geprüfte Sachkundige für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645

  • News  Newsletter

Heute hat die Zahl der geprüften Sachkundigen den dreistelligen Bereich erreicht. Die Qualifizierung nach VDI 4645 leistet einen wichtigen Beitrag zur…

Weiterlesen
Logo des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Es zeigt einen Bundesadler und die Schriftzüge „Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle“. Farbliche Elemente in Schwarz, Rot und Gold repräsentieren die deutsche Flagge.

BAFA: 20 Jahre Marktanreizprogramm – 20 Jahre Förderung von Wärme aus erneubaren Energien

  • News  Newsletter

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert seit 20 Jahren im Auftrag der Bundesregierung erfolgreich die Nutzung von Wärme aus…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin