Eine Frau spricht vor einem Rednerpult bei einer Veranstaltung des Bundesverbands Erneuerbare Energien. Hinter ihr sind verschiedene Logos und das Veranstaltungslogo sichtbar. Sie gestikuliert und scheint eine wichtige Botschaft zu vermitteln, während das Publikum aufmerksam zuhört.

Rückblick: BEE-Neujahrsempfang 2020

  • News  Newsletter

Über 1.400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten beim Neujahrsempfang darüber, wie Schwung in die Energiewende mit Erneuerbaren…

Weiterlesen
Diagramm zeigt die Verkaufszahlen von Heizungswärmepumpen in Deutschland von 2013 bis 2019. Die Zahlen für Luft/Wasser-Wärmepumpen sind durch hellblaue Säulen und für erdgekoppelte Wärmepumpen durch braune Säulen dargestellt. Ein stetiger Anstieg der Verkaufszahlen ist erkennbar.

Wärmepumpenabsatz 2019: Leichtes Wachstum bei schwungvollem Start und zunehmender Zurückhaltung

  • Pressemitteilungen  Pressemitteilungen  Newsletter

Mit einem Absatz von insgesamt 86.000 Heizungswärmepumpen und einem Wachstum von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr zeigt sich der Wärmepumpenmarkt…

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Cover einer Studie mit dem Titel „Die neue Gaswelt“. Darauf sind eine Windturbine und Teile eines Gasversorgungsgebäudes zu sehen. Die Überschrift hebt den Fokus auf eine effiziente und grüne Gasversorgung hervor.

Neue Studie im Studienradar: Die neue Gaswelt

  • Mitglieder-News  Newsletter

Die Studie wurde von Bündnis 90 / Die Grünen in Auftrag gegeben und von der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. erstellt

Weiterlesen

KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren:

  • News  Newsletter

Nach der Umstellung der BAFA-Förderung gelten ab sofort auch bei der KfW verbesserte Förderbedingungen: Tilgungszuschüsse und Förderhöchstbeträge…

Weiterlesen
Das Bild zeigt mehrere Stromzähler, die an einer Wand montiert sind. Die Zähler haben digitale Anzeigen zur Messung des Energieverbrauchs. Einige Zähler sind mit farbigen Aufklebern versehen. Die Geräte sind in einem technischen Raum angeordnet.

Der Smart-Meter-Rollout beginnt

  • News  Newsletter

Am 31. Januar 2020 wird die Markterklärung des Bundesamts für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) zum Smart-Meter-Rollout erwartet. Der Einbau…

Weiterlesen
iStock

Neues aus dem Resort Normung & Technik 01/20

  • Mitglieder-News  Newsletter

Arbeitsgruppe für die Außenaufstellung von Wärmepumpen mit brennbaren Kältemitteln gegründet: Am 22. Januar fand in der Viessmann Niederlassung in…

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein stilisiertes Logo mit den Buchstaben „VDI“ in weißer Schrift auf einem blauen Hintergrund. Der Hintergrund ist in verschiedenen Blautönen strukturiert. Das Logo steht für den Verein Deutscher Ingenieure.

Übergangsregelung VDI 4645: Noch bis März zur Online-Prüfung anmelden

  • News  Newsletter

Bis März 2020 gibt Handwerker, Planer und andere qualifizierte Personen noch die Gelegenheit, sich im Rahmen der Übergangsregelung nach VDI 4645 Blatt…

Weiterlesen
Eine ländliche Landschaft mit sanften Hügeln im Hintergrund. Im Vordergrund gibt es ein Feld, während im Hintergrund eine Ortschaft mit Wohnhäusern und einer Kirche sichtbar ist. Der Himmel ist leicht bewölkt und die Umgebung wirkt ruhig und friedlich.

Last Call: Fachforum Erdwärme und Wärmepumpen in Bayern

  • News  Newsletter

Anknüpfend an den großen Erfolg der ersten Veranstaltung, laden wir Sie herzlich zum 2. Forum Erdwärme und Wärmepumpen in Bayern am 06. Februar 2020…

Weiterlesen
Ein Mann in einem Anzug hält mit beiden Händen eine schwebende Uhr, auf der die römischen Ziffern abgebildet sind. Die Uhr scheint in seiner Hand zu leuchten und symbolisiert die Kontrolle über die Zeit. Hintergrund ist unscharf und vage.

Förder-Update 2020: kostenlose Kurz-Webinare für BWP-Mitglieder

  • News  Newsletter

Die neuen Förderrichtlinien für Erneuerbare Heizungssysteme sind zwar einfacher als zuvor - dennoch bleiben Fragen offen. Der BWP bietet kurzfristig…

Weiterlesen
Das Bild zeigt den Text „DECARB CITIES – Städte als Hauptakteure im Energiewandel“ sowie die Daten „24-25 Februar 2020“ und den Veranstaltungsort „MuseumsQuartier / Wien“. Der Hintergrund zeigt eine Aussicht auf die Stadt Wien.

Decarb Cities Konferenz

  • News  Newsletter

Am 24. und 25. Februar findet in Wien die diesjährige Decarb Cities Konferenz in Wien statt.

Weiterlesen
Logo für den Bundespreis Umwelt & Bauen, bestehend aus einem grünen Pfeil und den Texten „Bundespreis“ in Grün und „UMWELT & BAUEN“ in Schwarz. Der Fokus liegt auf nachhaltigem Bauen und Umweltschutz.

BMU und UBA loben den ersten „Bundespreis Umwelt & Bauen“ aus

  • News  Newsletter

Mit dem neuen „Bundespreis Umwelt und Bauen“, der 2020 erstmals vergeben wird, wollen die Initiatoren Projekte mit Vorbildcharakter in puncto…

Weiterlesen
Ein gelbes Schild mit dem Hinweis "Fördergelder" zeigt in eine Richtung. Der Hintergrund zeigt eine grüne Parklandschaft mit Bäumen und Wegen.

Neue Förderung 2020: Aktualisierter Förderrechner

  • News  Newsletter

Mit unserem Förderrechner lässt sich in einem ersten Schritt herausfinden, ob und wie viel Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe in Ihrem Projekt…

Weiterlesen
Ein Modellhaus steht neben Kupferrohren und einem Heizkörperthermostat. Ein Schild mit der Aufschrift „Förderung Wärmepumpe“ liegt prominent im Vordergrund. Die Bildkomposition thematisiert Heiztechnik und mögliche Förderungen für Wärmepumpen.

Heizungstausch mit Wärmepumpe ist attraktiver denn je: Staat übernimmt bis zu 45 Prozent der Investitionskosten

  • Pressemitteilungen  Pressemitteilungen  Newsletter

Die neuen Förderrichtlinien für Erneuerbare Heizungssysteme gelten seit 1. Januar 2020.

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Logo der GeoTHERM Expo & Congress, einer Veranstaltung, die sich auf Geothermie und erneuerbare Energien spezialisiert. Der Text "GeoTHERM" ist in großen Buchstaben dargestellt, wobei "THERM" rot hervorgehoben ist.

Veröffentlichung des Programms von GeoTHERM

  • News  Newsletter

Sichern Sie sich nun Tickets für Europas größte Fachmesse mit Kongress für Geothermie am 5. und 6. März in Offenburg. Mitglieder des BWP erhalten…

Weiterlesen
Ein Bauarbeiter in blauer Arbeitskleidung und Helm bedient Maschinensteuerungen auf einer Baustelle. Er konzentriert sich auf seine Arbeit, während die Maschinen im Hintergrund sichtbar sind. Die Szene vermittelt eine arbeitsreiche Umgebung.

BAFA veröffentlicht Merkblatt zu förderfähigen Kosten

  • News  Newsletter

Das BAFA hat ein Merkblatt zu den einzelnen förderfähigen Kosten im neuen Antragsverfahren veröffentlicht. Künftig werden auch einige Kosten der…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin